16 Museen stellen sich am 26. Mai auf Harkotten vor

Am Sonntag, 26. Mai stellen sich erstmals 16 Museen aus dem Kreis Warendorf beim „Markt der Museen“ auf dem Gelände des Herrenhauses Harkotten (Harkotten 2, 48336 Sassenberg) vor. Ein vielseitiges Programm lädt an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr bei kreativen und kulinarischen Angeboten, Musik und Unterhaltung zum Verweilen ein.

Die Museen geben den Besucherinnen und Besuchern des Marktes dabei einen Überblick über ihre Arbeit und die Kulturerlebnisse, die sie zu bieten haben. So werden beispielsweise Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, wie etwa die Restaurierung oder die museumspädagogische Vermittlung geboten, Handwerke vorgeführt und Ausstellungsstücke präsentiert. Kurzweilige Workshops und offene Mitmach-Angebote laden zudem dazu ein selbst tätig zu werden und verschiedene Handwerke auszuprobieren oder auch das eine oder andere Kunstwerk zu erschaffen.

Das bunte Rahmenprogramm, das von Musik über Poetry Slam hin zu Theateraufführungen für Groß und Klein reicht, sorgt dabei für beste Unterhaltung und rundet das Erlebnis ab: Nach der feierlichen Eröffnung des Marktes um 11.00 Uhr durch Landrat Dr. Olaf Gericke und Bürgermeister Josef Uphoff präsentiert sich um 11.30 Uhr die Schule für Musik im Kreis Warendorf mit einem Auftritt der Chor-AG’s der St. Nikolausschule Sassenberg und der Josefschule Warendorf.

Ab 12.30 Uhr geht es weiter mit einem Poetry Slam. Die vier Textkünstlerinnen und –künstler Megan Cosgrove, Kristin Kieltsch, Rieta Kobusch und Alexander Paul, die sich im Vorfeld intensiv mit den Museen des Kreises Warendorf auseinandergesetzt haben, stellen diese in ihren poetischen Darbietungen näher vor.

Anschließend betreten im Rahmen der „Museumsgespräche“ die Museen selbst die Bühne. Moderiert von Niko Sioulis treten Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Häuser dabei in kleinen Gruppen in ein Gespräch und stellen sich den neugierigen Fragen.

Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren sorgt um 16.00 Uhr das Sonswas Theater mit dem Stück „Ein Gnuddel kommt selten allein“ für beste Unterhaltung. Doch auch Erwachsene dürfen sich auf eine Theaterdarbietung freuen, denn um 17.30 Uhr beendet das Filou aus Beckum das Rahmenprogramm mit einem Impro-Theater.

Für die An- und Abreise können die Veranstaltungsbesuchenden ein kostenloses Shuttlebus-Angebot nutzen. Den Fahrplan finden Sie unter dem Link: https://waf.de/markt-der-museen.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

(Fotos: Kreis Warendorf)

 

Am Sonntag, 26. Mai stellen sich erstmals 16 Museen aus dem Kreis Warendorf beim „Markt der Museen“ zwischen 11 und 18 Uhr auf dem Gelände des Herrenhauses Harkotten vor.