Lastenradausleihe in Warendorf wieder möglich

22. März 2023

Seit dem Herbst 2020 bietet die Stadt Warendorf allen Bürgerinnen und Bürgern an, ein dreirädriges Lastenrad der Marke Babboe für knapp zwei Wochen kostenlos für Probefahrten auszuleihen. Dieses Angebot haben bisher rund 60 Interessierte genutzt. […]

Verwaltungsdigitalisierung läuft auf Hochtouren

22. März 2023

Die Kreise Warendorf und Coesfeld arbeiten seit Oktober 2020 eng mit den Städten Hamm und Münster zusammen, um das Online-Zugangsgesetz (OZG) umzusetzen. Das OZG verpflichtet die Kommunen, dass alle Dienstleistungen der Verwaltungen online beantragt werden […]

Blühwiesenaktion 2023 in Warendorf

22. März 2023

Auch im Jahr 2023 wird die beliebte „Blühaktion“ des Kreises Warendorf mit der Verteilung kostenloser Wildblumensaat fortgesetzt. Die Städte des Kreises unterstützen die Aktion. In Warendorf werden die Tütchen am Infopoint der Stadtverwaltung sowie bei […]

Kolping-Altpapiersammlung in Warendorf

22. März 2023

Am letzten Samstag im Februar gab es wieder die Möglichkeit, Altpapier und Kartonage an den großen Altpapiercontainern zu entsorgen. Eine große Menge kam von den fleißig anliefernden Sammlern zusammen, die Container wurden gut gefüllt. Auch […]

Brückenbauarbeiten ab 27. März

22. März 2023

Die Fuß-/Radwegbrücke Nördliche Stadtstraße in Höhe der Mozartstraße wird erneuert. Aufgrund der Brückenmontage wird die Stadtstraße Nord ab dem Kreisverkehr Dr.-Rau-Allee bis zum Eichenweg vollgesperrt. Die Arbeiten beginnen am 27. März und werden voraussichtlich knapp […]

Ein Horrido für den Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum

22. März 2023

Orchesterverein Freckenhorst und Throngesellschaft der Bürgerschützen zu Besuch in Berlin. Berlin/ Warendorf. Einen äußerst musikalischen Besuch erhielt der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum in Berlin vom Orchesterverein Freckenhorst und der Throngesellschaft der Bürgerschützen Freckenhorst. Der mit […]

Ein starkes Team für Warendorf

20. März 2023

Am Dienstag, dem 14. März lud die Tourist-Information der Stadt Warendorf ihre Gästeführerinnen und Gästeführer zu einem ersten gemeinsamen Treffen nach der Pandemie ein. Mehr als 20 Aktive sorgen stets dafür, dass die Stadt Warendorf […]

Situation für Radfahrende in Warendorf

20. März 2023

Der Runde Tisch Radverkehr Warendorf hat sich mit zwei Eingaben an die Stadt Warendorf gewandt. Mit beiden Eingaben soll die Situation für Radfahrende in Warendorf verbessert werden. In der Sitzung des Rates der Stadt Warendorf […]

Werken im HOT im Warendorf

20. März 2023

Sich handwerklich betätigen ist nicht nur für Erwachsene, sondern insbesondere auch für Kinder eine sinnvolle Beschäftigung: es fördert die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kids. Sie probieren neue Sachen aus und lernen, Dinge selbst […]

Bevölkerungsinformation wird neu aufgelegt

20. März 2023

Die Ende Februar veröffentlichte Bevölkerungsinformation der Stadt Warendorf zum richtigen Verhalten in Krisensituationen wird neu aufgelegt. Die im Flyer unter Wichtige Rufnummern abgedruckten Störungsnummern der Stadtwerke Warendorf sind fehlerhaft. Damit den Bürgerinnen und Bürgern im […]

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der pädagogischen Praxis

18. März 2023

Schülerinnen und Schüler der profilbildenden Leistungskurse Erziehungswissenschaften der Q2 am Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg setzten sich aktuell mit der abiturrelevanten Thematik „Pädagogische Implikationen der Gender Problematik“ sowie den notwendigen Schritten zur Implementierung […]

Wanderausstellung der Selbsthilfegruppen

18. März 2023

Willkommener Geldsegen: die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf hat Restgelder aus der Krankenkassenförderung 2022 erhalten. Damit konnten die Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Warendorf professionell gestaltete Roll-ups erstellen lassen, um für ihre Angebote zu werben. Sieben Gruppen haben […]

1 2 3 7