
Freckenhorst – Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, lädt die Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst zu einem besonderen Vortragsabend mit dem Afghanistan-Experten Dr. Reinhard Erös ein. Unter dem Titel „Afghanistan 2025 – 40 Jahre Erfahrungen am Hindukusch“ gibt der frühere Bundeswehrarzt ab 19 Uhr einen Einblick in seine jahrzehntelange Arbeit in einem der konfliktreichsten Länder der Welt.
Dr. Erös ist seit den 1980er-Jahren eng mit Afghanistan verbunden. Bereits während des sowjetisch-afghanischen Krieges versorgte er vor Ort tausende Menschen medizinisch. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gründete er gemeinsam mit seiner Familie die „Kinderhilfe Afghanistan“. Die Organisation baute seitdem Friedensschulen für Mädchen, Mutter-Kind-Kliniken, Waisenhäuser und Computerschulen in besonders gefährdeten Provinzen des Landes auf – oft unter schwierigsten Bedingungen.
Auch nach der Machtübernahme der Taliban 2021 ist Dr. Erös regelmäßig vor Ort. Unbeirrt vom politischen Druck setzt er sich weiterhin für Bildung und medizinische Versorgung ein – insbesondere für Mädchen und Frauen, die unter dem neuen Regime besonders leiden.
Die Veranstaltung verspricht einen bewegenden und fundierten Einblick in ein Land, das oft nur in Schlagzeilen präsent ist. Dr. Erös zählt zu den erfahrensten Afghanistan-Kennern Deutschlands. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb über ihn: „Bei ihm geht alles schnell und unbürokratisch, mit militärischer Präzision und ab und an auch mit dem dort gepflegten Ton.“
Die Veranstaltung findet von 19:00 bis 21:30 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 8 Euro, Schüler haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Kath. Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“
Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst
Tel.: 02581 9458-231
E-Mail: lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de
Foto Kinderhilfe Afghanistan