An der Hallenwand lehnen Skateboards, daneben stehen Kisten vollbepackt mit Schonern, Helme stapeln sich in allen Farben: Die Mehrzweckhalle in Westbevern-Vadrup ist bereit für den Workshop der Skate-Aid-Stiftung. 40 sechs- bis 14-jährige Kinder machen sich gerade warm. Ihre Coaches Hanna Störmer, Elias Wälz und Maarten Tromp zeigen ihnen wie das geht – und sie werden ihnen an zwei Tagen zeigen, wie viel Spaß das Skateboarden machen kann.
Die Stadtwerke Ostmünsterland haben die Veranstaltung in den Herbstferien initiiert, sie sind außerdem Sponsor. Stadtwerkevorstand Winfried Münsterkötter sagt: „Wenn es genauso super läuft, wie bei den vorherigen Workshops in anderen Orten, dann können sich die Kinder auf ein wirklich tolles Event freuen.“
Anja Hummel, ebenfalls von den Stadtwerken, freut sich besonders, dass es kein Problem für die Veranstalter war, den Workshop aufgrund des regnerischen Wetters in die Mehrzweckhalle zu verlegen. „Jetzt werden die beiden Tage zum Highlight für die Kinder“, so Hummel. Später werden noch Trinkflaschen ausgegeben. Für die Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Westbeverner Krink, dem SV Ems Westbevern und der Stadt Telgte statt. Günter Dange vom Krink sagt, man unterstütze in jeder Hinsicht gerne die Jugendarbeit. „Die Jugend ist die Zukunft“, so Dange. Sein Enkel Janick Haberecht unterstützt die Trainer der Skate-Aid-Stiftung an den beiden Workshoptagen.
Tanja Schnur, Fachbereichsleiterin „Bildung, Familie, Generationen und Kultur“ war begeistert von der Organisation und der großen Nachfrage: Dass die Veranstaltung so schnell ausgebucht war, „spricht für sich“, so Schnur. Sie dankte den Stadtwerken, dem Krink und dem SV Ems, der die Halle als Ausweichort angeboten hatte. „Nur als Stadt alleine hätten wir das nicht so geschafft.“
Melina Stellmacher, neue Netzwerk- und Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Telgte, hofft, dass es bald noch einen Workshop dieser Art geben wird. „Die Plätze waren schon am ersten Tag ausgebucht, einzelne Kinder konnten später über die Warteliste nachrücken“, sagt sie.
Nach dem Aufwärmen geben die Coaches das Startzeichen. Die Kinder stürmen Richtung Skateboards, Schoner und Helme. Und dann geht’s endlich los!

Foto: Stadt Telgte
