
Ressourcenverbräuche reduzieren, nachhaltig wirtschaften, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und dabei noch Kosten einsparen. Das klingt gut? Dann bietet der Kreis Warendorf und die gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH mit ÖKOPROFIT nun ein spannendes Angebot für kreisansässige Unternehmen.
Das ÖKOPROFIT-Programm bietet Unternehmen die Möglichkeit, über zwölf Monate im Rahmen von Workshops und individuellen Beratungen durch Experten konkrete Maßnahmen im eigenen Betrieb zu entwickeln und umzusetzen. Die Teilnahme ermöglicht eine kostengünstige Vorbereitung auf Zertifizierungen wie beispielsweise nach ISO oder EMAS und vereinfacht den Aufbau von Energiemanagementsystemen. Landrat Dr. Olaf Gericke: „Wir freuen uns sehr, eine weitere Ökoprofit-Runde für die Betriebe im Kreis Warendorf ab Ende 2025 anbieten zu können.“ Gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann ergänzt: „Ökoprofit ist für alle Betriebe, die Umweltschutz intensivieren und Kosten einsparen möchten, der ideale Einstieg.“
Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen können teilnehmen. ÖKOPROFIT wird durch das Land NRW und den Kreis Warendorf gefördert. Teilnahmebeträge sind abhängig von der Unternehmensgröße. Interessierte Betriebe können sich bei Elmar Wendland von der gfw melden: per Mail an elmar.wendland@gfw-waf.de oder telefonisch unter 02521-8505-15.
Laden alle interessierten Unternehmen zur Teilnahme an ÖKOPROFIT ein: v.l. Christian Böckenholt (Kreis Warendorf), Landrat Dr. Olaf Gericke, gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann und Elmar Wendland (gfw). – Foto: Kreis Warendorf