News Ticker

9. Einrad-Cup Münsterland in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf

Am vergangenen Samstag (20.09.2025) sind gut 100 Teilnehmer für den 9. Einrad-Cup Münsterland in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf zusammengekommen, den die die Einradgemeinschaft Münsterland (kurz EGM) ausgerichtet hat. Aus ganz Deutschland sowie zum wiederholten Mal auch aus Belgien und den Niederlanden haben Sportlerinnen und Sportler den Weg ins Münsterland auf sich genommen, um einen spannenden und von zahlreichen Helfern vorbereiteten Wettkampf auszutragen. Besonders erfreut waren die Ausrichter auch über 2 japanische Starter, die erst seit kurzem in Düsseldorf beheimatet sind und froh über die Teilnahmemöglichkeit am Wettkampf waren.
 
Mit 41 Teilnehmern war das Team der EGM-Starter auch in diesem Jahr die größte Gruppe an Fahrerinnen und Fahrern, auch aufgrund der hervorragenden Nachwuchsarbeit
.
 
Die Wetterbedingungen ließen sich nicht zweimal bitten und bescherten den Veranstaltern und Teilnehmern hervorragendes Wetter und einen schönen Spätsommertag. Die Medaillenjagd in neun verschiedenen Disziplinen wurde pünktlich um 8:30 Uhr eröffnet.

Diese gestaltete sich für die EGM erneut äußerst erfolgreich: 88 Medaillen in den Wertungen der Altersklassen – davon 28x Gold, 31x Silber und 29x Bronze – konnten von den heimischen Einradfahrerinnen und -fahrern erfahren werden.
Auch in den Finals wurde fleißig Edelmetall gesammelt (8x Gold, 8x Silber und 14x Bronze).

In der Altersklasse U11mixed konnte sich Felia Grothues in den Disziplinen 200m, Radlauf und IUF-Slalom durchsetzen. Gemeinsam mit Lea Minke, Aleksandra Rudziewicz und Eva Schmidt sicherte sie auch den Sieg in der 4x100m Staffel.
Über Goldmedaillen in der Altersklasse U13w konnten sich Frieda Lackmann (200m, 400m und IUF-Slalom), Amelie Rosemann (Radlauf) sowie Hermine Winterberg (100m und Einbein) freuen.

Die Konkurrenz in der Altersklasse U15w wurde von Lena Ziegert dominiert. Sie gewann Wettkämpfe in fünf Disziplinen (100m, 200m, 400m, IUF-Slalom und Hochsprung). Gemeinsam mit Ida Striemer, Franziska Tepe und der etwas jüngeren Frieda Lackmann siegte sie zusätzlich noch im Staffelwettbewerb. Maja Laumann setzte sich in den Disziplinen Einbein und Radlauf durch, Franziska Tepe konnte sich mit dem zeitgleichen Ergebnis wie Lena Ziegert ebenfalls über Gold im Slalom freuen.

Marisa Löckmann konnte an vergangene Erfolge anknüpfen und beeindruckende vier Goldmedaillen in der Altersklasse U19w einfahren (200m, 400m, Einbein, Radlauf). Ebenfalls zu den Siegerinnen kann sich Emilia Quandt dank ihrer Erfolge in den Disziplinen 100m und IUF-Slalom zählen.

Im IUF-Slalom gewann zudem Leonie Brandwitte Gold (Altersklasse U30w) und auch Alexandra Sandmann konnte das Ehrungsteam eine Goldmedaille übergeben (100m, Altersklasse 30+ w).

Die hervorragende Zeit von Leonie Brandwitte sicherte ihr auch in den Sieg in der Finalwertung.
Auch in den Junioren-Finals konnten die Sportlerinnen der EGM noch weitere Medaillen gewinnen. Lena Ziegert bestätigte ihre glänzende Form mit sechs ersten Plätzen (100m, 200m, 400m, Radlauf, IUF-Slalom und Hochsprung). Auch Maja Laumann (Einbein) sowie Franziska Tepe (IUF-Slalom, zeitgleich) konnten sich jeweils einen ersten Platz sichern.

Neben einem reibungslosen Ablauf und spannenden Rennen hat auch die gute Versorgung durch die Hilfe zahlreicher Freiwilliger dazu geführt, dass am Ende des langen Wettkampftages Teilnehmer, Trainer, Helfer und Zuschauer rundum zufrieden waren. Es war also ein wirklich toller Saisonabschluss!

Foto: EGM