Zum Weltkrebstag am 04. Februar 2025 bekommt die Krebs-Sensibilisierungskampagne Blue Ribbon Verstärkung. Schauspieler und Synchronsprecher Ryan Wichert wird Botschafter der Initiative und unterstütz so die gemeinnützige Organisation in ihrer Öffentlichkeitsarbeit zur Wichtigkeit der frühen Erkennung von Prostatakrebs. Die Kampagne bricht damit in ihrer Tradition und spricht durch den jungen Deutsch-Briten Ryan Wichert nun auch eine jüngere Zielgruppe an. Denn anders als vermutet, ist Prostatakrebs nicht der Krebs des alten Mannes. Die Sensibilisierung für dieses Thema ist bereits im jungen Erwachsenenalter sinnvoll und die Früherkennungsuntersuchung mit spätestens 45 Jahren empfohlen. Bereits im Dezember erschien der aktuelle Kampagnenfilm, in dem Ryan Wichert die Hauptrolle übernahm. Eine aufwändige Produktion für die sonst bescheidene Blue Ribbon Kampagne, die in kürzester Zeit einen große Kampagnenerfolg mit über 1,5 Millionen Kontakten erzielt hat. „Ich musste nicht überlegen. Die Idee zur Kampagne war genial und der gesundheitliche Hintergrund so relevant, ich wollte einfach dabei sein.“ so Ryan Wichert über seine Zusage zum Engagement im Film BROSTATA. Katharina Dammer, Leitung der Kampagne ergänzt: „Ryan strahlt alles aus, was wir vermitteln möchten. Die wohldosierte Kombination aus Empathie, Humor und professioneller Hingabe zum Thema – das ist für Blue Ribbon der perfekte Match.“ Was Männer nämlich nicht mögen: über ihren Gesundheitszustand nachdenken oder sich gar um Arzttermine kümmern. Was Männer aber sehr mögen: Buddys und lustige Filme über Buddys…! Was liegt also näher, als den Männern mit ordentlich derbem Humor klarzumachen, dass es bei der Früherkennung von Prostatakrebs um nicht weniger als das eigene Leben und das „Sich Kümmern“ geht. Das soll die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem vielseitigen Schauspieler Ryan Wichert und der Kommunikationskampagne Blue Ribbon fortsetzen.
ÜBER RYAN WICHERT
Mit 15 Jahren Erfahrung auf Bühne und Leinwand, sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland, arbeitete Ryan mit dem OSCAR®-nominierten Drehbuchautor und Regisseur Scott Frank an der mit einem Golden Globe ausgezeichneten Netflix-Serie THE QUEEN’S GAMBIT. Er wurde außerdem von Pablo Larraín („Jackie“) für die Biografie SPENCER an der Seite von Kristen Stewart, Sean Harris und Timothy Spall gecastet. Ryan ist Teil des PITCH PERFECT-Spin-offs BUMPER IN BERLIN für Peacock TV USA, neben Adam DeVine und Udo Kier und arbeitete mit Robert Schwentke an CONTROL an der Seite von James McAvoy und Julianne Moore. Im deutschen Fernsehen ist Ryan regelmäßig in Gastrollen bei großen Sendern wie ZDF und ARD zu sehen (NOTRUF HAFENKANTE, GROßSTADTREVIER, BLUTIGE ANFÄNGER). Mehrfach hat er mit der Kölner bildundtonfabrik GmbH an Produktionen wie HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) für Netflix und der Mockumentary HOW TO TATORT gearbeitet, zusammen mit der EMMY®-preisgekrönten Schauspielerin Anna Schudt. Geboren in Hamburg als Sohn einer englischen Mutter und eines deutschen Vaters, wuchs Ryan sowohl in Deutschland als auch im Vereinigten Königreich zweisprachig auf. Ryan wurde am Drama Centre London ausgebildet, was er sich durch eine Spendenkampagne finanzierte. Eines Tages erreichte ihn ein Brief von Sir Ian McKellen, besser bekannt als Gandalf. Er hatte seine Bitte um Unterstützung erhalten und entschied sich, ihm zu helfen. Kurz darauf folgten weitere prominente UnterstützerInnen: Dame Judi Dench, Jeremy Irons und Alan Rickman. Zwischen Shakespeare, Ibsen, Brecht und Tschechow wirkte er auch an modernen politischen Dramen und Satiren mit und trat am preisgekrönten Arcola Theatre London auf. Im März 2018 trat er dem Ensemble der Berliner Erfolgs Komödie GUTES WEDDING, SCHLECHTES WEDDING bei – einer Live Theater-Sitcom, die Improvisation einbindet. 2021 begann er, die Shows zu inszenieren, und 2022 trat er dem Autorenteam bei. Ryan produziert außerdem preisgekrönte Comedy-Kurzfilme wie THE WATER SOMMELIER, der auf internationalen Filmfestivals 9 Auszeichnungen in den Kategorien BESTE KOMÖDIE, BESTER SCHAUSPIELER und BESTER REGISSEUR gewonnen hat.
ÜBER BLUE RIBBON DEUTSCHLAND
Die blaue Schleife „Blue Ribbon“ gilt weltweit als Symbol für das Engagement gegen Prostatakrebs. Blue Ribbon Deutschland möchte erreichen, dass das Bewusstsein für Prostatakrebs und die Beteiligung an der Prostatakrebs Früherkennung gesteigert werden. Denn Früherkennung kann Leben retten. Außerdem ermöglicht sie dem aufgeklärten Patienten eine informierte Therapie Entscheidung. Wird ein Prostatakarzinom im frühen Stadium erkannt, sind mehr Therapieoptionen und schonendere Verfahren möglich. Wissen ermöglicht hier aktiven Handlungsspielraum. Seit 2019 schafft die gemeinnützige Organisation Blue Ribbon Deutschland mehr Aufmerksamkeit für das Thema Prostatakrebs in Deutschland. Die Arbeit richtet sich in erster Linie an gesunde Männer ab 45 Jahren sowie deren Umfeld. Es ist wichtig, dass das Thema Prostatakrebs mehr Akzeptanz und Aufmerksamkeit in der Gesellschaft bekommt, um bestehenden Tabus entgegenzutreten – denn die führen oftmals zu Scham und Stigmatisierung.
FAKTEN ZU PROSTATAKREBS
In Deutschland erkranken jedes Jahr über 74.000 Männer an Prostatakrebs. Damit ist Prostatakrebs die häufigste Krebsart bei Männern – jeder 8. Mann erhält im Laufe seines Lebens diese Diagnose. Das Risiko steigt mit dem Alter und vor allem Männer ab 45 Jahren gelten als gefährdet. Doch was viele nicht wissen: Die relative Überlebensrate liegt bei 89% (bezogen auf 10 Jahre). (RKI, Krebsregister, 2024) Wird Prostatakrebs festgestellt, bedeutet dies für den betroffenen Mann oftmals eine große Umstellung des bisher gewohnten Lebens, bei dem er viel Unterstützung von Familie, dem Freundeskreis und im Arbeitsumfeld braucht.
Offizielle Websites:
Blue Ribbon Deutschland
www.blueribbon-deutschland.de
Neu! BROSTATA – der 90 Sekunden Blockbuster. Jetzt ansehen!