![250206_Ehrenmal_Wieningen_II](https://derspoekenkieker.de/wp-content/uploads/2025/02/250206_Ehrenmal_Wieningen_II-678x381.jpeg)
Das Gefallenen-Ehrenmal in der Everswinkeler Bauerschaft Wieningen ist im Auftrag des Kreises Warendorf restauriert worden. Das Kriegerdenkmal ist 1925 zum Gedächtnis an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges errichtet worden.
Landrat Dr. Olaf Gericke dankte der Nachbarschaft bei einem Treffen am Ehrenmal für die kontinuierliche Pflege und Betreuung des Ehrenmals in den vergangenen Jahren.„Das Engagement der Nachbarschaft über die vielen Jahre ist beeindruckend. Ich bedanke mich herzlich für diesen unentwegten Einsatz und die Pflege der Anlage“, so der Landrat.
Bürgermeister Sebastian Seidel ergänzt: „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, die Erinnerung wach zu halten, damit sich diese dunklen Kapitel unserer Geschichte nie wiederholen.“
Ein besonderer Dank gilt der Anwohnerin Renate Zumloh, die sich seit 2008 um das Ehrenmal gekümmert hat und die Restauration zum Anlass nehmen möchte, die Pflege nun an Familie Stockhausen weiterzugeben, die sich freundlicherweise dazu bereit erklärt hat. In den Jahren davor kümmerte sich der bereits aufgelöste Kriegerverein, in Person von Heinrich Gausebeck um den Erhalt der Anlage.
Barthold Deiters aus der Nachbarschaft freut sich über die gelungene Restauration durch das Unternehmen Wennemer, wobei im Wesentlichen eine Tiefenreinigung des Denkmals durchgeführt wurde. „Es ist toll, dass der Kreis Warendorf damit auch seine Wertschätzung für das Gedenken der Gefallenen ausdrückt“, so Deiters im Namen der gesamten Nachbarschaft.
Die großflächige Anlage, in einen Wald eingebettet, besteht aus im Halbrund aufgestellten Findlingen, die zum eigentlichen Denkmal führen. Ein aus Naturstein erbauter Sockel fasst die Tafeln mit den Namen der Gefallenen und Vermissten der Bauerschaft aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Darüber wölbt sich ein Aufbau aus wenigen, aber mächtigen Findlingen, die ein Steinrelief des Judas Thaddäus, angefertigt 1957 vom Bildhauer Anton Klimeczek, umschließen. Den wuchtigen Deckstein krönt ein Eisernes Kreuz. Der Kreis Warendorf ist Eigentümer des Denkmals an der Kreisstraße K20.
Trafen sich anlässlich der Restaurierung am Ehrenmal in der Bauerschaft Wieningen (v. l.): Bürgermeister Sebastian Seidel, Landrat Dr. Olaf Gericke, Iris Stockhausen, Dr. Barthold Deiters (BSHV Everswinkel), Renate Zumloh, Robert Wennemer (Restaurator), Maria Roer (Unteren Denkmalbehörde/Gemeinde Everswinkel) Michael Ottmann (Planungsdezernent Kreis Warendorf, Daniel Höing (Projektkoordinator Kreis Warendorf) und Robert Schoppmann (BSHV Everswinkel) mit der Fahne des Kriegervereins.
Foto: Kreis Warendorf