
Auf „Die Reisen des kleinen Mozart“ gingen am Freitagnachmittag zahlreiche kleine Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen im Dachtheater. Zu erleben gab es ein Streichquartett vom Orchester des Theaters Osnabrück, das mit seinen „Strolchkonzerten“ auf der Bühne des Dachtheaters gleich zwei Mal hintereinander konzertierte. Charmant führte die Konzertvermittlerin Paula Römer, quasi als „Reisebegleiterin“, ihre jungen Gäste durch die Welt des kleinen Wolfgang Amadé. Währenddessen ließen auf der Bühne Dainis Medjankis (1. Violine), Annika Spanuth (2. Violine), Madlaina Degen (Bratsche) und Yuri Kim (Cello) die Reisen des kleinen Mozart zu einem musikalischen Erlebnis erster Güte werden. Zur „Kleinen Nachtmusik“ übten sich die Kinder dabei im „Luftgeige“ spielen, zur Rachearie aus der Zauberflöte sorgten an die Decke projizierte Sterne für Staunen. Nach dem Finale mit der Ouvertüre aus „Die Hochzeit des Figaro“ durften die kleinen Gäste am Ende des Konzerts die wertvollen Instrumente der Musiker genauer unter die Lupe nehmen und sogar selber versuchen, der Violine eine Ton zu entlocken.
Foto: Stadt Warendorf