News Ticker

Kunterbunter Kinderkarneval

Kunterbunt Kinderkarneval feierten mit der Kolpingsfamilie Warendorf viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern im Pfarrheim St. Marien.

Ein junges Organisationsteam hatte sich dazu ein buntes Programm mit Tanz und Spiel einfallen lassen. Dieses lag in den Händen von Hannah Hütig, Johanna Tegelkamp, Maren Korte, Anna Beermann, Philip Johanterwage und Sabrina Hokamp. Leider konnten aufgrund der begrenzten Raumgröße nicht alle Anmeldungen beim 27. Kinderkarnevalsfest angenommen werden. Unterstützung fand das Team auch von dem bunt verkleideten Thron der Kolpingsfamilie.

Viele Kinder mit netten, bunten Verkleidungen freuten sich auf einen bunten Nachmittag. Zu Beginn hatten die Kinder die Möglichkeit sich mit einem großen Schwungtuch und verschiedenen Spielen zu beschäftigen und kamen unter der Anleitung von Sabrina Hokamp gut in Bewegung. Nach dem Einüben der Kolpingkinderrakete zog auch bald die WaKaGe mit großem Gefolge sowie Prinz Totti I. „Der Narr vom Ort, von Feuerwehr, Stusa und Motorsport“ in den Saal ein. Kleine Überraschungen gab es von ihm bei einer Verlosung. Auch nahm sich der Prinz Zeit für einige an ihn gerichtete Fragen. Das Prinzenlied und eine Polonäse rundeten den Prinzenbesuch ab und sorgten für eine gute Stimmung. Auch wurde schon mal kräftig für den Rosenmontagszug geübt und Helau gerufen. Da der Prinz ja auch Feuerwehrmann ist, kam auch ein Kinderfeuerwehrauto spielerisch zum Einsatz. Zur Belohnung gab es dafür einen Orden. Auch überreichte er den Prinzenorden an Anna Beermann vom Organisationsteam.

Einen gelungenen Auftritt hatten danach die Bambinos mit ihren Trainerinnen Nina Schulte und Eva Sparenberg mit dem Tanz: „Faszination Afrika“. Eine Zugabe belohnte diesen schönen Auftritt.

Verschiedene Spiele wunden danach angeboten und es durfte gemalt werden. Beim Ringwurfspiel ging es um eine hohe Ringzahl. Als Gewinner gingen dabei Toni als Kinderkarnevalsprinz und Sophie als Kinderkarnevalsprinzessin hervor.

Ihr Können zeigten danach die Hüpfer mit ihrem Tanz: „Paradiesvögel“. Die Gruppe wird trainiert von Paula Schulte und Pia Lackamp. Auch nach diesem starken Auftritt durfte eine Zugabe nicht fehlen.

Bei dem Schätzspiel an diesem Nachmittag konnte Paulina einen schweren Korb mit nach Hause nehmen. Eine Jury hatte die Aufgabe die besten Kostüme zu bewerten. Diese haben gewonnen Toni als Löwe und Ella als Biene.

Nach der Verabschiedung und einem Schlusslied traten alle Narren mit der Entgegennahme des großen Kolping Kinder Karneval Orden den Heimweg an.

von Franz-Josef Hälker

Bilder Kolpingsfamilie