Gründungsberatung von Frau zu Frau: Neues Angebot der IHK startet zum Weltfrauentag

Münsterland. Frauen gründen anders als Männer – meist vorsichtiger und häufig im Nebenerwerb. Um diesen Trend zu unterstützen, startet die IHK Nord Westfalen anlässlich des Weltfrauentags die neue Gründungssprechstunde „Von Frau zu Frau“. Hier planen Gründerinnen mit IHK-Beraterinnen die ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Termine dafür können ab sofort online gebucht werden.

Fast die Hälfte der 249.920 Frauen, die sich 2023 bundesweit selbstständig gemacht haben, wagten diesen Schritt nebenberuflich. Hauptmotivation für Gründerinnen ist laut einer Studie der nordrhein-westfälischen IHKs der Wunsch nach Unabhängigkeit und selbstbestimmtem Arbeiten. Doch nach wie vor gibt es rollenspezifische Hürden. „Viele Frauen haben hohe Perfektionsansprüche und zögern den Start hinaus, weil sie Angst vor Fehlern haben“, erklärt Jutta Plötz, Gründungslotsin der IHK Nord Westfalen in Münster. „Der Nebenerwerb bietet hier eine gute Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, ohne voll ins Risiko gehen zu müssen“, so Plötz weiter.

Die IHK Nord Westfalen begleitet diesen Prozess bereits mit der Webinar-Reihe „Gründung im Nebenerwerb“, die Basiswissen zu Steuerrecht, Finanzierung oder Marketing mit Internet oder Social Media vermittelt. Start ist am 18. März. Die neue Sprechstunde geht nun noch einen Schritt weiter: Sie bietet individuelle Beratung und Unterstützung für Gründerinnen.

„Der erste Schritt ist einfach: Kontakt aufnehmen!“ ermutigt Jutta Plötz angehende Unternehmerinnen. Die IHK-Gründungslotsin beantwortet erste Fragen, identifiziert zentrale Aspekte und hilft, Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Neben der Vermittlung von Informationen steht auch die Ermutigung, die nächsten Schritte gezielt anzugehen, im Fokus. „Wir zeigen Wege auf, stellen Kontakte her und helfen dabei, eine solide Basis für die Gründung zu schaffen“, sagt Plötz. Ihr zentraler Ratschlag an Gründerinnen: „Haben Sie Mut zur Unvollkommenheit – es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Wer wartet, bis alles ideal ist, startet oft nie.“

Mit der neuen Sprechstunde „Von Frau zu Frau“ will die IHK Nord Westfalen ein Zeichen für weibliches Unternehmertum setzen. Ziel ist es, mehr Frauen für die Selbstständigkeit zu begeistern.Terminbuchung: www.ihk.de/nw/vonfrauzufrau

Seminartipp

IHK-Webinare „Gründen im Nebenerwerb“: www.ihk.de/nw/events

IHK-Gründungslotsin Jutta Plötz berät von Frau zu Frau.

Foto: IHK