Kreative Telgterinnen zeigen ihre Kunst 

Zum Weltfrauen am 8. März organisierte die Gleichstellungsbeauftrage eine Ausstellung im Rathaus.

Am Freitag wurde gehängt, gestellt und hin und her gerückt. Kreative Frauen und Künstlerinnen aus Telgte präsentieren passend zum Weltfrauentag ihre Werke und ihr Können im Foyer des Rathauses. 

Telgtes Gleichstellungsbeauftragte Stefanie Reitzig sagt: „In der Geschichte haben es Frauen besonders in Kunstberufen immer schwerer gehabt als ihre männlichen Künstleräquivalente.“ Auch seien Anerkennung, Sichtbarkeit und Entlohnung nicht zu Gunsten der Künstlerinnen gewesen – und sie seien es teilweise immer noch nicht. 

„Das Ziel der Ausstellung ist es, unsere lokalen Künstlerinnen – und auch unsere kreativen Frauen – zu promoten und der Öffentlichkeit zu zeigen, welche künstlerische Vielfalt sich vor Ort in Telgte findet.“

An Stellwänden sind Impressionen der Arbeit zu sehen, sowie die Kontaktdaten der Frauen. Die Bandbreite der kreativen Arbeit ist groß: Gemälde, Fotografien, Aquarelle, Zeichnungen, Illustrationen, genähte Kunst, eine große modellierte Baumskulptur und sogar digitale Kunst (über QR-Codes zugänglich) sind zu sehen. 

Unter den Künstlerinnen sind: Joana Mertens (Illustratorin), Ursula Mindermann (Fotografin), Eva Daniel (Aquarellkünstlerin), Jaci Licher (Kreativfee), Susanne Fartmann (vielseitige Künstlerin), Barbara Jäkel (Skulpturistin), Jana Kempa (Kreative Nähprojekte) und die Künstlerinnengruppe Weibsbilder mit Simone Thieringer, Karin Brand, Renate Becks, Barbara Oestreich, Bente Pedersen, Beate Willemsen, Renate Winter, Ursula Ellermann, Doris Lambusch, Margret Unnewehr, Miranda Niermann, Andrea Feldhoff, und Ulla Janeikes.

Die Ausstellung läuft noch zwei Wochen zu den Öffnungszeiten. 

Foto: Stadt Telgte