
Dinah Spring, Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins „Reken rechnet“ e.V., verrät kleine Tricks, die das Kopfrechnen erleichtern.
Von versteckter Bedeutung, den meisten unbekannt sind die kleinen Tricks im Kopfrechnen. Den größten Teil ihres Workshops verwendet Dinah Spring darauf, anhand von vielen solchen Tricks vergessen zu machen, dass Kopfrechnen durchaus eine ungewohnte Angelegenheit ist. Denn nur manche lassen sich von Zahlen begeistern, andere sind in der Welt der Wörter zu Hause.
Zur Vorbereitung der zweiten Kreismeisterschaft im Kopfrechnen, die am Mittwoch, dem 30. April, am Warendorfer Mariengymnasium ausgetragen wird, ist kurz vor den Osterferien die Deutsche
Meisterin in der Kopfrechnenkategorie Hectoc angereist. „Kann man multiplizieren, ohne malzunehmen?“, fragt sie im größten Raum des Mariengymnasiums, über alle Tischreihen blickend, die Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Tricks interessieren. 185 Kinder und Jugendliche haben sich angemeldet, so dass Dinah Spring an diesem Vormittag den Workshop nicht nur einmal, sondern gleich dreimal anbietet. Ja, man kann malnehmen, ohne zu multiplizieren. Dies erläutert Dinah Spring an den so genannten Repdigits-Zahlen, Zahlen, deren Ziffern identisch sind.
In jedem Fall gelten bei der Kreismeisterschaft, die nach den Osterferien am Mariengymnasium ausgetragen wird, folgende Regeln: keine Hilfsmittel, keine Nebenrechnungen! Doch kleine Tricks sind erlaubt, und man sollte einen kühlen Kopf bewahren.
Von Gerold Paul
Fotos: MGW