Gemeinschaftsgeist beim traditionellen Maibaumaufstellen

Im Wohnviertel rund um Düsternstraße und Diekamp wurde der Frühling auf besonders herzliche Weise begrüßt: Mit vereinten Kräften stellten die Nachbarn einen farbenfroh geschmückten Maibaum auf dem Bolzplatz am Alten Lehrerseminar auf. Dieses alljährliche Ritual steht sinnbildlich für den starken Zusammenhalt der Anwohner – ein Miteinander, das in der Nachbarschaft regelmäßig gelebt wird.

Rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner kamen zusammen, um das Ereignis zu feiern und den April mit seinen Wetterkapriolen zu verabschieden. Bei kühlen Getränken und frisch gegrillten Würstchen – liebevoll wie immer von Karla und Thomas Stephan zubereitet – kam schnell gesellige Stimmung auf. Die Kinder eroberten fröhlich die Hüpfburg, während die Erwachsenen bei angeregten Gesprächen neue Kontakte knüpften und alte Freundschaften pflegten.

Ein besonderes Zeichen für den Gemeinschaftsgeist setzte auch der Einsatz an der Boulebahn: Gemeinsam verteilten Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine frische Schicht Dolomit-Sand auf dem Spielfeld. Dank dieser tatkräftigen Aktion erstrahlt die Bahn nun in neuem Glanz – bereit für viele spannende Partien und gesellige Treffen unter freiem Himmel.

Allgemeine Infos über Fördergemeinschaft Wohngebiet Düsternstr./Diekamp e.V. siehe: www.wohngebiet-due-die.de

Foto: Wohngebiet Düsternstraße / Diekamp