
Die Stadt Warendorf nimmt in diesem Jahr wieder am Tag des offenen Denkmals, der „größten Kulturveranstaltung Deutschlands“ teil. Auch in diesem Jahr öffnen viele Denkmäler auch hier vor Ort ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.
Im Jahr 1993 hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erstmals einen Tag des offenen Denkmals ausgerufen und damit ein bundesweites Netzwerk von Denkmalliebhabern begründet. Damit haben Denkmalbegeisterte an jedem zweiten Sonntag im September die Gelegenheit ihre Denkmäler zu präsentieren, sodass die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zurecht von „Deutschlands größter Kulturveranstaltung“ spricht.
Daher ruft die Stadt Warendorf dazu auf, die Bedeutung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege erlebbar zu machen. Alle Besitzer oder Eigentümer von Denkmälern können Interessierten zeigen, welchen Schatz sie hüten und was sie durch Ihren Einsatz bereits alles erreicht haben.
Wer Teil dieses außergewöhnlichen Events werden möchten, merkt sich den 14. September 2025 vor und setzt sich mit der Untere Denkmalbehörde der Stadt Warendorf in Verbindung: sarah.muermann@warendorf.de
Nähere Informationen gibt es auch unter www.tag-des-offenen-Denkmals.de.