
Bestärkt und bereichert für ihr freiwilliges Engagement und mitunter auch mit der ein oder anderen neuen Idee gingen zehn Ehrenamtliche der Caritas am Samstag nach einem Auszeittag im Pfarrheim St. Magnus in Everswinkel nach Hause.
Angelina Veit und Kathrin Wiggering, Referentinnen für Gemeindecaritas beim Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst und beim Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf, hatten alle diejenigen, die sich in den katholischen Kirchengemeinden und Diensten und Einrichtungen der Caritasverbände ehrenamtlich im Bereich Caritas für andere Menschen engagieren, zu diesem Tag eingeladen.
Unter der Überschrift „Wenn etwas funktioniert – mach mehr davon!“ begleitete die Pädagogische Referentin und systemische Beraterin Rike Bartmann die Veranstaltung. „Heute soll es ausschließlich um die positiven Dinge im Ehrenamt gehen, um das, was gut läuft, was Spaß macht, wovon man gerne noch mehr machen würde“, führte sie in den Tag ein.
Mithilfe unterschiedlicher Methoden – ob in Zweikonstellationen, als Kleingruppen oder Gesamtgruppe – kamen die Engagierten schnell miteinander ins Gespräch und entdeckten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. „Das hat sich heute fast wie ein geschenkter Urlaubstag angefühlt“, resümierte ein Teilnehmer am Ende des Tages und eine Teilnehmerin fügte hinzu: „Und ich habe eine ‚Seelenverwandte‘ im Ehrenamt“ gefunden“.
„Es ist uns wichtig, den vielen caritativ Engagierten mit solchen Veranstaltungen für ihr großartiges Engagement zu danken. Zugleich möchten wir den Austausch und die Vernetzung untereinander anregen“, so Veit und Wiggering. Besonders freuten sich die beiden auch über die Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), die dieses Anliegen teilte und die Kosten für die Referentin und Verpflegung übernahm.
(Text: Kathrin Wiggering, Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.)
10 ehrenamtlich im Bereich Caritas Engagierte nahmen sich einen Tag Zeit, um auf all das zu schauen, was in ihrem Ehrenamt gut läuft. (Bild: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf)