News Ticker

Neue Kurse in der VHS Warendorf – Es sind noch Plätze frei!

Foto: VHS

Mal-Atelier: Kreative Auszeit für Anfänger und Fortgeschrittene

Neuer Kurs der VHS Warendorf – noch freie Plätze

Beelen. Das Mal-Atelier richtet sich an alle, die die Malerei für sich ausprobieren oder vertiefen möchten. Die Teilnehmer entdecken in Gemeinschaft ihre Kreativität und werden mit gegenseitiger Anregung aktiv. Sie können sich unter fachkundiger Anleitung frei entfalten und verschiedene Techniken, wie z.B. Acrylmalerei, Mischtechniken, Collagen kennenlernen. Gemalt wird, was gefällt! Eine Auswahl an Motiven und Anregungen hält die Kursleitung bereit. Ob ein konkreter Motivwunsch besteht oder lieber frei von der Leber weg gemalt werden soll: die Teilnehmer werden je nach Wunsch Schritt für Schritt durch das Bild begleitet und die Dozentin gibt Tipps zur Umsetzung bis zum vollständigen Ergebnis. Mitzubringen ist ein eigener Keilrahmen in Wunschgröße sowie evtl. bereits vorhandenes Material. Dieser VHS-Kurs startet am 10.06. und findet viermal dienstags von 19 Uhr bis 21:15 Uhr im Ratssaal, Warendorfer Straße 9 statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 205004B) oder telefonisch unter 02581 93840.

 

Sprechstunde für Smartphone / iPhone und Tablet in der VHS – noch freie Plätze

Warendorf. Ein modernes Phone bietet heutzutage weitaus mehr als nur Telefonie. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Musik hören, Filme schauen, Mails schreiben und lesen, den Kalender führen, fotografieren und unzählige verfügbare Apps. Zahlreiche Dinge die den Alltag erleichtern und verschönern.  Im ganz normalen „User-Alltag“ stößt Mann, Frau und mancher Jugendliche jedoch immer mal wieder an die Grenzen der eigenen Gerätekapazität oder Nutzerfunktionen. Oft ist es so, dass das Gerät die Bedarfe sicherlich umsetzen kann, aber der/die Nutzer/in die Zugänge nicht anwenden können oder einzelne Befehle und Einstellungen nicht kennen. Es sind die Kleinigkeiten, einzelne Häkchen – wüsste man sie, könnte es schnell weitergehen – aber wenn nicht – kann es auch zur absoluten Verzweiflung führen. Viele dieser Dinge werfen leider immer wieder Fragen und Probleme auf. Probleme, die sich nicht immer allein lösen lassen. Genau hier setzt das Kursformat der VHS Warendorf ein – die Sprechstunde. Innerhalb von 30 Minuten werden die Besucher kompetent beraten. Hier haben sie die Chance, in einem persönlichen Gespräch ihre individuellen Fragen zu stellen, und der Dozent wird mit ihnen gemeinsam diese, soweit möglich, lösen. Der nächste Termin ist Samstag, 24. Mai zwischen 10 und 13 Uhr im Alten Lehrerseminar an der Freckenhorster Straße. Termine vereinbaren Interessierte bitte unter Telefon 93840.

 

Drohnenfliegen für Anfänger – noch freie Plätze

Warendorf. Die VHS bietet einen Tagesworkshop zum Thema „Drohnenfliegen“ an. Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon immer eine Drohne fliegen wollten oder sich mit dem Gedanken tragen, eine Drohne zu kaufen.  Im ersten theoretischen Teil geht es um die rechtlichen Voraussetzungen und die neue „Drohnenverordnung“ sowie die Grundlagen der Handhabung, im zweiten Teil geht es hinaus zum Praxisteil. Hier wird den Teilnehmenden das zuvor Erlernte in der Realität erklärt und erprobt. Wenn vorhanden, können eigene Drohnen mitgebracht werden. Dieses Angebot findet in Warendorf im Alten Lehrerseminar am 24. Mai statt (Kurs 211044W). Uhrzeit ist von 10 Uhr bis 16 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de oder telefonisch unter 02581-93840.

 

Mal-Atelier: Kreative Auszeit für Anfänger und Fortgeschrittene

Neuer Kurs der VHS Warendorf – noch freie Plätze

Sassenberg. Das Mal-Atelier richtet sich an alle, die die Malerei für sich ausprobieren oder vertiefen möchten. Die Teilnehmer entdecken in Gemeinschaft ihre Kreativität und werden mit gegenseitiger Anregung aktiv. Sie können sich unter fachkundiger Anleitung frei entfalten und verschiedene Techniken, wie z.B. Acrylmalerei, Mischtechniken, Collagen kennenlernen. Gemalt wird, was gefällt! Eine Auswahl an Motiven und Anregungen hält die Kursleitung bereit. Ob ein konkreter Motivwunsch besteht oder lieber frei von der Leber weg gemalt werden soll: die Teilnehmer werden je nach Wunsch Schritt für Schritt durch das Bild begleitet und die Dozentin gibt Tipps zur Umsetzung bis zum vollständigen Ergebnis. Mitzubringen ist ein eigener Keilrahmen in Wunschgröße sowie evtl. bereits vorhandenes Material. Dieser VHS-Kurs startet am 04.06. und findet fünfmal mittwochs von 17 Uhr bis 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus  statt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-warendorf.de (Kurs 205002S) oder telefonisch unter 02581 93840.