News Ticker

Offizieller Empfang für Austauschschüler aus Bergamo

Eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern aus der italienischen Stadt Bergamo und ihren deutschen Austauschschülern vom Mariengymnasium (MGW) ist am Morgen von der stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser im historischen Rathaus der Stadt Warendorf empfangen worden.

Die 15 Jugendlichen in Begleitung von zwei Lehrkräften aus Italien sind seit gestern bei ihren Gastfamilien in Warendorf untergebracht. Es handelt sich um einen Austausch im Rahmen des Erasmus-Programms. 

„Dieses Programm trägt maßgeblich dazu bei, dass schon in jungen Jahren europäische Brücken gebaut und gefestigt werden“, so Kaiser in ihrer Begrüßung, „damit wir grenzenlos in Frieden leben können.“ 

Im Vordergrund des Gegen-Besuchs steht der interkulturelle Austausch, das Kennenlernen von anderen Kulturen und natürlich auch den Abbau von Vorurteilen. Die deutschen Schülerinnen und Schüler des MGW waren Anfang April in Bergamo. Hier in Warendorf steht neben der Pflege der persönlichen Kontakte unter anderem das Kennenlernen der Region inklusive Münster auf dem Programm. Der Besuch führt die italienischen Jugendlichen außerdem in den nächsten Tagen noch in den Freizeitpark Phantasialand. Der Schüleraustausch endet dann nach einer Woche am kommenden Mittwoch. 

Foto: MGW