News Ticker

Ferienzeit ist für alle da – mit diesem inklusiven Angebot wird sie zum Erlebnis für jede und jeden!

Während der gesamten Sommerferien 2025 finden in Warendorf wieder die Ferienaktionstage statt. Träger ist der „Arbeitskreis Ferienaktionstage“, bestehend aus dem Stadtsportverband und der Stadt Warendorf. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren aus Warendorf können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und ein abwechslungsreiches Programm erleben. Ob Basteln, Sport, Ausflüge oder kreative Workshops – für jeden ist etwas dabei. In diesem Sommer sind die Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. und das Netzwerk Inklusion als neue Kooperationspartner vor Ort dabei. Das Thema Inklusion wird dadurch aktiv gelebt: Unter dem Motto „Gemeinsam Ferien erleben!“ finden die Ferienaktionstage für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung statt. 

Das Ziel ist es, allen Kindern eine schöne und erlebnisreiche Ferienzeit zu ermöglichen – unabhängig von ihren Fähigkeiten. Die Ferienaktionstage schaffen nicht nur unvergessliche Momente für die Teilnehmenden, sondern fördern auch gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Gemeinschaft. Durch das gemeinsame Erleben und Spielen entstehen neue Freundschaften – über Barrieren hinweg.

Interessierte Familien können die Angebote direkt auf der Homepage der Ferienaktionstage einsehen und buchen. (www.unser-ferienprogramm.de/warendorf). Mit den Begriffen „inklusiv“ und „barrierefrei“ können dort passende Angebote leichter gefunden werden. Diese Begriffe helfen dabei, Angebote zu erkennen, die für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen.

Die Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. stellt dafür qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer, die eine individuelle Begleitung und beste Unterstützung für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung garantieren. Betroffene Familien sollten sich dann direkt mit der Lebenshilfe in Verbindung setzten. 

Ferienzeit ist für alle da – mit diesem inklusiven Angebot wird sie zum Erlebnis für jede und jeden!

Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V., Brünebrede 28, 48231 Warendorf, Ansprechpartnerin: Anna Nienkemper, a.nienkemper@lebenshilfe-warendorf.de, 02581-459940

v.l. Katharina Fournier (Netzwerk Inklusion vor Ort), Judith Kötter, Anna Nienkemper (beide Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V.), Britta Sporket (Netzwerk Inklusion vor Ort)

Foto: Lebenshilfe