News Ticker

Sommersandkasten startet wieder – Donnerstage voller Spaß und Musik

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – der Sommer ist da! Und mit ihm kehrt auch ein beliebtes Highlight nach Ostbevern zurück: der Sommersandkasten auf dem neugestalteten Kirchplatz und in der Fußgängerzone in Ostbevern. Passend zum Ferienbeginn wird der Platz wieder zum Treffpunkt für Familien, Kinder und Genießer lauer Sommerabende.

An den nächsten sieben Donnerstagen, vom 10. Juli bis 21. August, verwandelt sich das Zentrum Ostbeverns in eine bunte Erlebniswelt. Den Auftakt am 10. Juli gestaltet der Lions Club Ostbevern gemeinsam mit der rollenden Waldschule – ein spannendes Naturerlebnis für Groß und Klein. Besonderes Highlight: Eine Falknerin präsentiert einen Greifvogel zum Greifen nah. Am Abend sorgt die Abiband des Gymnasiums Johanneum „NexTOnes & Friends“ für musikalische Sommerstimmung unter freiem Himmel.

Am 17. Juli zieht der Zauberer Balbo die kleinen Gäste in seinen Bann. Dazu laden, wie jeden Donnerstag, Kistenrutsche, Hüpfburg und XXL-Fußball-Darts zum Toben und die Sandkiste zum Buddeln und Sandburgen bauen ein, während Erwachsene es sich bei kühlen Getränken in Liegestühlen gemütlich machen. Für die passende musikalische Untermalung sorgt am Abend DJ Möller mit entspannten Beats.

Am 24. Juli bringt die Alt-Westfälische Puppenbühne mit dem Kasperle spannende Abenteuer auf die Bühne, und Clown Pichel sorgt am 31. Juli für herzhafte Lacher. Auch musikalisch ist für jeden etwas dabei: Gudrun Gunia begeistert am 07. August die kleinen Gäste, während die Abende mit Theresa & Ben (24.07.), Matt Walsh & Friends (31.07. + 14.07.) sowie William Roine (07.08.) an den weiteren Donnerstagen für den perfekten Ausklang lauer Sommerabende die Erwachsenen einladen.

Den großen Abschluss des Sommersandkastens gestaltet am letzten Donnerstag der Ballonkünstler Ballonboss mit fantasievollen Figuren für die Besucher. Am Abend lädt das „Sommernachtstrio“ mit Jeanine, Sandra und Klaus zu einem stimmungsvollen musikalischen Finale ein.

Das ausführliche Programm liegt in der Geschäftsstelle der Touristik, in der Verwaltung, bei lokalen Händlern sowie online unter ostbevern-touristik.de bereit.

Fotos: Ostbevern Touristik