News Ticker

Erste Ergebnisse des Schulwettbewerbs zum Thema Fair-Trade

„Wir machen mit!“ – dem Aufruf der Steuerungsgruppe in Warendorf „Fair-Trade Stadt Warendorf“ und VAMOS e.V. Münster, sich an dem Schulwettbewerb „WarendorFAIR handeln!“ zu beteiligen, waren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7.1 der Städtischen Gesamtschule Weiße Rose mit ihrer Lehrerin Inga Larsen gerne gefolgt. Die Schülerinnen und Schüler brachten heute als erste Klasse ihre Beiträge ins Tourist-Büro an der Emsstraße. 

Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums „FAIR-Trade Stadt Warendorf“ und dem ersten „Handeln und Wandeln-Tag Münsterland“ waren die Schulen gebeten worden, Arbeiten zum Thema „Nachhaltigem Handeln“ zu erstellen. Torsten Krumme von der Stadt Warendorf und Inge Seelige, Mitglieder der Steuerungsgruppe der FAIR-Trade Stadt Warendorf, waren beeindruckt und freuen sich, dass die Arbeitsergebnisse zur Thematik Nachhaltiges Handeln im Rahmen einer Ausstellung einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert werden können. 

Die Zertifizierungsfeier „FAIR-Trade Stadt Warendorf“ ist am Samstag, 06.09.25. Ab dann können sich die Bürger und Bürgerinnen im Historischen Rathaus davon überzeugen, wie viel Kreativität in diesem Thema und in den Warendorfer Schulen steckt.

Foto: Stadt Warendorf