Das nächste Spiel mit Profimannschaften im Takko Stadion steht an. Nachdem sich vergangenen Sonntag Preußen Münster und der SC Verl in Telgte trafen, spielen am kommenden Sonntag um 14 Uhr die beiden Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen und Blau-Weiß Lohne gegeneinander.
Die SG Telgte richtet seit über 30 Jahren Spiele mit höherklassigen Mannschaften aus. Beide Teams spielen zum ersten Mal in Telgte.
RWO zählt zu den Traditionsclubs in NRW. Der heutige Viertligist gehörte lange zur 2. Bundesliga und spielte von 1969 bis 1973 sogar vier Jahre in der 1. Bundesliga, damals mit Lothar Kobluhn als Torjäger. Bei den Kleeblättern spielt Moritz Stoppelkamp. Der 38-Jährige traf 2014 für den damaligen Erstligisten SC Paderborn aus 83 Metern – das bis heute weiteste Tor der Bundesliga-Geschichte. Berühmte Namen, wie Adi Preißler oder Mario Basler, waren bei RWO schon als Trainer aktiv. RW Oberhausen hat in der Saison 2024/25 in der Regionalliga West den fünften Platz belegt. Zum Spiel in Telgte kommt man direkt aus dem Trainingslager.
BW Lohne landete in der Regionalliga Nord auf dem neunten Rang. Ein Coup gelang den Lohnern durch die Qualifikation für den DFB-Pokal, indem sie beim VfL Osnabrück 4-2 gewannen. In der 1. Runde treffen sie auf Zweitligist Spvg Greuther Fürth. Der Regionalligaaufsteiger von 2022 wird von Uwe Möhrle trainiert, früher Spieler bei Hansa Rostock, beim MSV Duisburg, VfL Wolfsburg und FC Augsburg.
Somit ist interessanter und hochklassiger Fußball im schönen Telgter Stadion gesichert.
Für Fans aus Oberhausen und Lohne ist eine Anreise nach Telgte über die Autobahnabfahrt Greven an der A1 empfehlenswert.
Die Tageskasse und das Stadiontor öffnen am Sonntag um 13 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es hierfür nicht.
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker