
In knapp sechs Wochen finden die Kommunalwahlen in NRW statt. Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden voraussichtlich ab Mittwoch, 20.08.25 mit der Deutschen Post verschickt. Wahlberechtigt für die Kommunalwahlen sind in Warendorf 30.422 Menschen ab 16 Jahren.
Neu in diesem Jahr: Statt der üblichen Wahlbenachrichtigungskarten werden Wahlbenachrichtigungsbriefe versendet. Hintergrund ist die begrenzte Fläche auf den bisherigen Karten, die oft zu Unübersichtlichkeit geführt hat. Der Versand der Briefe ist ab dem 20.08.2025 vorgesehen. Wahlberechtigte, die den Wahlbenachrichtigungsbrief nicht erhalten, sollen sich bei der Stadt Warendorf melden.
Wer am Wahltag verhindert ist und die Stimme nicht in einem der Wahllokale abgeben kann, kann auch per Briefwahl an den Kommunalwahlen teilnehmen. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt aber erst ab dem 13.08.25, weil die Stimmzettel erst dann geliefert werden. Das Briefwahlbüro ist ab dem 18.08.25 geöffnet. Das Briefwahlbüro ist täglich (Mo-Fr) ab 10.00 Uhr und ansonsten wie zu den allgemeinen Sprechzeiten der Verwaltung geöffnet.
Es gibt drei Möglichkeiten die Briefwahlunterlagen zu beantragen:
1) Die Briefwahlunterlagen können persönlich im Briefwahlbüro der Stadt Warendorf beantragt werden. Bitte bringen Sie hierfür Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief und ein Ausweisdokument mit. Das Briefwahlbüro befindet sich im Sophiensaal, Kurze Kesselstraße 17, Warendorf (neben der Stadtbücherei).
2) Online auf den Seiten der Stadt Warendorf. Sie können auch den QR Code aus dem Wahlbenachrichtigungsbrief scannen und verwenden den dort verschlüsselten Link. Alternativ können Sie persönlich eine E-Mail unter Angabe von Vor- und Zunamen, Anschrift und Geburtsdatum an das Wahlamt der Stadt Warendorf schicken und die Briefwahlunterlagen beantragen: wahlen@warendorf.de
3) Postalisch: Auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes ist ein entsprechender Antrag abgedruckt. Wichtig ist, dass der Antrag vollständig mit dem Familiennamen und Vornamen, mit dem Geburtsdatum und mit der Wohnanschrift ausgefüllt ist. Fehlen darf auch nicht die eigenhändige Unterschrift. Den ausgefüllten Antrag schicken Sie einfach an die Stadt Warendorf zurück, oder werfen diesen in den Briefkasten der Stadt Warendorf an der Langen Kesselstraße 4-6.
Der letzte Versand von Briefwahlunterlagen erfolgt am 09.09.2025. Danach können Unterlagen nur noch bis zum 12.09.2025 um 15 Uhr direkt im Briefwahlbüro beantragt werden.