
Das Briefwahlbüro wird, wie bei den vergangenen Wahlen, im Rathaus der Stadtverwaltung, Baßfeld 4-6 eingerichtet.
Ab Montag, 11. August 2025, können Sie bereits Ihre Briefwahlunterlagen vor Ort beantragen. Diese werden Ihnen dann nach Hause geschickt.
Wenn Sie direkt vor Ort wählen möchten, ist dies ab Donnerstag, 14. August 2025, möglich. Dann sind auch die entsprechenden Stimmzettel verfügbar.
Bitte denken Sie daran, entweder die Wahlbenachrichtigung oder ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen.
Das Briefwahllokal wird zu den folgenden Zeiten geöffnet sein:
Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten:
Samstag 06. September 2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch 10. September 2025 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, sowie 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag 12. September 2025 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Alternativ zu Ihrem Besuch im Rathaus können Sie ihre Briefwahlunterlagen auch
- online über die Website der Stadt beantragen (Stichwortsuche: Briefwahlantrag) oder
- per E-Mail an wahlen@telgte.de mit den Angaben Vornamen, Nachname, Adresse, Geburtsdatum oder
- schriftlich mit den Angaben Vornamen, Nachname, Adresse, Geburtsdatum oder
- über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder
- schriftlich mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung beantragen.
Bei der Beantragung können Sie wählen, ob Sie Ihre Unterlagen persönlich abholen oder auf dem Postweg erhalten möchten. Beides wird ab dem 14. August 2025 möglich sein.
Bei der persönlichen Beantragung der Briefwahlunterlagen ist grundsätzlich die Vorlage der Wahlbenachrichtigung und eines gültigen Ausweis- oder Passdokuments erforderlich. Die Abholung der Briefwahlunterlagen durch Dritte ist nur bei Vorlage einer Vollmacht möglich. Die bevollmächtigte Person muss mindestens 16 Jahre alt sein und darf insgesamt nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertreten. Eine Vollmacht befindet sich ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Eine sogenannte Vorsorge- oder Generalvollmacht reicht nicht aus.
Weitere Informationen erhalten Sie durch das Wahlamt, Herrn Fringes, Tel. 02504 13322 und Herrn Spliethoff, Tel. 02504 13247 oder per E-Mail unter wahlen@telgte.de.