Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Walddiskussion

27. August um 14:00 - 18:00
Einladung zur Walddiskussion mit Dr. Gregor Kaiser und Katja Behrendt am 27. August um 14 Uhr in der Delsener Heide

Telgte. Angesichts der Herausforderungen, vor die uns der Klimawandel stellt, rückt der Wald aufgrund häufiger auftretender Dürren und der steigenden Waldbrandgefahr stärker in den Fokus – als Rohstofflieferant, als Ort der Erholung, als Kohlenstoffspeicher oder als Rückzugsraum für Artenvielfalt. Doch wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Baumarten sind geeignet, wie gelingt klimaangepasste Aufforstung, und welche Rolle kann der Kommunal- und Privatwald in einer waldarmen Region wie unserer übernehmen?

Die Grünen aus Telgte und der Kreistagsfraktion laden am Mittwoch, 27.8., um 14 Uhr zu einer Walddiskussion gemeinsam mit dem grünen Landtagsabgeordneten Dr. Gregor Kaiser und Bürgermeisterkandidatin Katja Behrendt auf einer jungen Aufforstungsfläche der Stadt Telgte in die Delsener Heide 30/32 ein. Kaiser ist für seine Fraktion Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit sowie Vorsitzender des Integrationsausschusses.

Die Fläche in der Delsener Heide wurde 2024 von der Stadt Telgte aufgeforstet: 3.500 standortgerechte Laubbäume und 1.000 Sträucher sollen dort einen klimastabilen Laubmischwald mit artenreichem Waldrand entstehen lassen. Die Maßnahme wird vom Kreis Warendorf unterstützt und gefördert. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Privatwaldbesitzer*innen und alle, die sich für eine zukunftsfähige Waldentwicklung interessieren. Es geht um praktische Fragen, aber auch um politische Rahmenbedingungen für Waldumbau und Waldförderung, von kommunaler bis zur Landesebene.

Im Anschluss geht es für Interessierte weiter zum EmshofUm 16 Uhr besichtigen die Grünen dort mit Kaiser und Behrendt ein integratives Ausbildungsprojekt.

Details

Datum:
27. August
Zeit:
14:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Telgte
Telgte, Google Karte anzeigen