News Ticker

Neuwahlen im Schiedsamt stehen an

Aufgrund des Ausscheidens der beiden Schiedspersonen aus Schiedsamtsbezirk I sucht die Stadt Warendorf aktuell Ersatz. 

Das Schiedsamt dient der außergerichtlichen Streitschlichtung und leistet damit einen wertvollen Beitrag für ein intaktes Zusammenleben in unserer Gesellschaft und in unserer Stadt. Im Bereich der Stadt Warendorf versehen diese wertvolle Aufgabe insgesamt vier ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger in zwei Schiedsamtsbezirken, wovon zwei Personen jetzt ausgeschieden sind. 

Die Stadt Warendorf richtet sich daher hiermit an Interessenten, die als Schiedsperson im Schiedsamtsbezirk Warendorf I (Freckenhorst, Hoetmar, Milte, Einen und Müssingen) tätig sein möchten. 

Eine der Hauptaufgaben der Schiedsperson ist die außergerichtliche Schlichtung von zivilrechtlichen Streitigkeiten. Jeder Mensch hat das Recht, sich z.B. in nachbarrechtlichen Streitfällen, an die Schiedsperson zu wenden. Bei Schlichtungsterminen versucht die Schiedsperson dann, zwischen den streitenden Parteien eine gütliche Einigung zu erzielen – so können Gerichtstermine vermieden werden. 

Das Schiedsamt steht allen Pesonen zwischen 25 und 75 Jahren offen, die durch ihre Persönlichkeit der Streitschlichtung besonders befähigt sind und sich ehrenamtlich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Warendorf einsetzen möchten. Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind nach § 3 Abs.2 Schiedsamtsgesetz NRW dabei ausdrücklich erwünscht. 

Der Rat der Stadt Warendorf wählt die Schiedsperson auf fünf Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich. Die gewählte Schiedsperson darf die Wahl erst antreten, wenn sie durch die den Direktor des Amtsgerichtes Warendorf bestätigt worden ist. Danach wird die Schiedsperson von der Leitung des Amtsgerichtes auf die Erfüllung ihrer Pflichten verpflichtet bzw. vereidigt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort und bis zum 12.09.2025 die Möglichkeit, sich für dieses Amt zu bewerben. Bewerbungen mit persönlichen Angaben (Name, Anschrift, Geburtstag, Geburtsort, Beruf und Telefonnummer/E-Mail) sowie einem Motivationsschreiben, können schriftlich an die Stadt Warendorf, Sicherheit und Ordnung, Lange Kesselstr. 4-6, 48231 Warendorf gerichtet werden.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen, Bezirksvereinigung Münster, https://www.bds-muenster.de/startseite und bei der Stadt Warendorf, Sicherheit und Ordnung, Lange Kesselstr. 4-6, Sonja Bermann, Zimmer 103, Tel. (02581) 54-1322; E-Mail: sonja.bermann@warendorf.de.