News Ticker

Filtersanierung in der Sommerpause: Hallenbad Warendorf erhält neue Filteranlage

Während draußen die Sonne scheint und viele Menschen das kühle Nass im Freibad genießen, wird im Hallenbad Warendorf fleißig gearbeitet. Die Sommerpause wurde in diesem Jahr intensiv für notwendige technische Sanierungsmaßnahmen genutzt. Im Mittelpunkt stand dabei die Erneuerung der Filteranlage.

Die bestehende Anlage, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässig ihren Dienst getan hat, wurde durch ein modernes Filtersystem ersetzt. Ziel ist es, auch in Zukunft eine hohe Wasserqualität zu gewährleisten und damit den Badebetrieb in Warendorf aufrechtzuerhalten.

„Das Hallenbad ist eine wichtige Sportstätte der Stadt. Viele Vereine und Schulen trainieren hier regelmäßig. Um den reibungslosen Badebetrieb auch weiterhin zu gewährleisten, stand jetzt die Erneuerung der Filteranlage an“, erklärt Ulrich K. Butterschlot. Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf.

„Wir nutzen die Sommerpause ganz bewusst für diese Maßnahme, um unseren Badegästen in der kommenden Hallenbadsaison optimale Bedingungen bieten zu können“, so Dirk Knappheide, stellvertretender Bäderbetriebsleiter bei den Stadtwerken Warendorf.

Ende Mai hat eine Fachfirma aus Ibbenbüren mit der Absaugung und Entsorgung des Filtermaterials begonnen. Kurze Zeit später startete die Demontage der Rohrleitungen und Filter sowie der Aufbau der neuen Filteranlage.

Die alten Filterbehälter aus Stahl wurden durch Kunststofffilter ersetzt. Die Filter sind mit einer Kombination aus Kies, Sand und Aktivkohle gefüllt. Mit Hilfe der Aktivkohle werden organische Inhaltsstoffe aus dem Wasser gebunden. Die optimierte Filterfunktionstechnik reduziert nicht nur den Energie- und Wasserverbrauch, sondern auch den Chemikalienverbrauch und leistet damit neben den ökonomischen Aspekten auch einen ökologischen Beitrag.

Neben der Filtersanierung werden parallel auch kleinere Wartungsarbeiten sowie Sichtprüfungen an weiteren technischen Anlagen und die Reinigung des Beckens vorgenommen, damit der Badespaß für alle Besucher bald pünktlich starten kann. Das Schul- und Vereinsschwimmen sowie der Kursbetrieb für Aquafitnesskurse und Aufbauschwimmkurse startet ab Montag, 15. September 2025. Ab wann genau auch der öffentliche Badebetrieb in das Hallenbad wechseln wird, wird noch festgelegt. Die Stadtwerke werden hierüber rechtzeitig informieren. 

Bis dahin lädt das Freibad Bürgerbad Emsinsel weiterhin täglich zum Schwimmen und Verweilen ein.

Alle Informationen rund um die Warendorfer Bäder erhalten Interessierte jederzeit auf der Webseite unter www.stadtwerke-warendorf.de/baeder. 

Fotos: Stadtwerke Warendorf