News Ticker

Bauabnahme Anbau Mariengymnasium

Die Bauabnahme des neuen Anbaus am Mariengymnasium Warendorf ist erfolgt. Damit steht der Schule bald zusätzlicher Raum zur Verfügung, der den steigenden Anforderungen an moderne Lern- und Arbeitsbedingungen gerecht wird.

Die Erweiterung geht zurück auf einen Ratsbeschluss vom Mai 2019. Mit dem neuen Klassentrakt ist der erste Bauabschnitt damit so gut wie abgeschlossen. 

Mit der Erweiterung reagiert die Stadt Warendorf auf die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) und die damit verbundene Aufnahme eines weiteren Schuljahrgangs. Gleichzeitig wird der Gebäudebestand grundlegend angepasst, um ein zeitgemäßes Lernumfeld zu schaffen.

Die Gesamtmaßnahme im Überblick:

Erweiterung des Klassentraktes: Zusätzliche Räume für Unterricht und pädagogische Arbeit, abgestimmt auf die wachsende Schülerzahl.

Erweiterung und Neuordnung der Verwaltungsräume: Verbesserte Arbeitsbedingungen für Schulleitung, Lehrkräfte und Verwaltung.

Anpassung des Gebäudebestandes: Modernisierung und Neustrukturierung bestehender Räume, um eine flexible Nutzung und ein förderliches Lernklima zu ermöglichen.

Insgesamt werden mit der Maßnahme rund 2.100 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche geschaffen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14,3 Millionen Euro. 

Bürgermeister Peter Horstmann betont:

„Mit dem Anbau am Mariengymnasium schaffen wir nicht nur dringend benötigte zusätzliche Raumkapazitäten, sondern investieren auch in die Qualität der schulischen Bildung. Die Schülerinnen und Schüler finden hier ein modernes, offenes Lernumfeld, das zeitgemäße pädagogische Konzepte unterstützt.“