
Das Stadtgebiet Warendorf soll nach und nach mit klimaneutraler Wärme versorgt werden. Durch die künftige Versorgung der Altstadt mit EmsWärme können die Haushalte auf eine aus der Ems gespeisten Wärmeversorgung umgestellt werden.
Die Bauarbeiten in der Warendorfer Altstadt an der Kreuzung Hohe Str. / Lange Kesselstr. laufen auf Hochtouren und werden zeitnah in den südlichen Bereich übergehen.
Die Arbeiten am Elsbergplatz konnten heute abgeschlossen werden. Nach der Warendorfer Pferdenacht beginnen in den kommenden Tagen die weiteren Arbeiten zur Installation der Wärmeleitungen im Bereich vom Elsbergplatz in die Münsterstraße bis zur Hausnummer 6. Wegen der umfangreichen Arbeiten für den Bau des neuen Wärmenetzes (EmsWärme) kann es auch an den angrenzenden Straßen zu Einschränkungen kommen.
Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Für den Einzelhandel kann es zu Einschränkungen im Lieferverkehr kommen. Es wird versucht die Zugänglichkeit der betroffenen Geschäfts- und Wohngebäude zu jeder Zeit zu gewährleisten. Aber auch hier kann es vereinzelt zu Einschränkungen kommen. Rettungswege werden in Abstimmung mit der Feuerwehr freigehalten. Die geplante Dauer dieses Bauabschnitts beträgt voraussichtlich fünf Wochen.
Grafik: Stadt Warendorf