News Ticker

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Am 14.September 2025 ist es wieder soweit: immer am zweiten Sonntag im September ist Tag des offenen Denkmals – Deutschlands größtes Kulturevent. Tausende Denkmäler deutschlandweit öffnen Tür und Tor für interessierte Besucherinnen und Besucher und lassen sie hinter ihre Kulissen schauen. Das Motto in 2025 ist „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.

In Warendorf und den Ortsteilen öffnen Denkmäler ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher:

  • Theater am Wall: Wilhelmsplatz 9, 48231 Warendorf, Führungen jeweils um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr, ca. 1Std. Treffpunkt im Foyer des Theaters
  • Heimatverein Einen-Müssingen: St. Bartholomäus Kirche, Bartholomäusstr. 35, von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet
  • Heimatfreunde Dorf Hoetmar e. V.: die ehemalige Stellmacherei, von 10 – 17 Uhr, Lindenstraße 26a in Hoetmar
  • Förderkreis Stiftskammer Freckenhorst e.V.: Stiftskammer in der Petrikapelle, Stiftshof 2, 48231 Freckenhorst, von 15:00 – 16:30 Uhr, öffentliche Führungen (Homepage). Einzel- und Gruppenführungen sind möglich nach Anmeldung im Pfarrbüro der katholischen Kirchengemeinde – Tel: 02581 7823355
  • NRW Landgestüt: Öffentliche Gestütsführung: „Von preußischen Tugenden und Beamten auf vier Beinen“, von 15:00 – 16:00 Uhr, Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Str. 11; Dauer: ca. 60 Minuten, Anmeldung: Tourist-Information Stadt Warendorf, Emsstraße 4, 48231 Warendorf, Tel: 02581 545454 oder E-Mail: tourismus@warendorf.de
  • Untere Denkmalbehörde Stadt Warendorf: Aula des ehem. Lehrerseminars, Freckenhorster Str. 43, Geöffnet von 10:00 bis 12:30, Vorträge um 10:30 und 11:30, Treffpunkt: in der Aula (Raum 209)
  • Heimatverein Warendorf: „Kletterpohl, Krückemühle – zur Bedeutung der Straßennamen in der westnördlichen Altstadt“, öffentliche Führung um 15.00 Uhr, Treffpunkt Münstertor
  • Ev. Kirchengemeinde Warendorf: 
  • Martin-Luther-Haus, Oststraße 58, von 10:00 bis 14:00 Uhr öffentlich zugänglich
  • Glockenstube der Christuskirche, Friedrichstraße 7, von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Altstadtfreunde Warendorf e. V.: 
  • Arbeiterwohnhaus Gadem, Zuckertimpen 4
  • Bürgerhaus, Klosterstr. 7, jeweils von 11 – 17 Uhr

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Warendorf
https://www.warendorf.de/de/kultur/veranstaltungen/maerkte-feste-und-highlights/tag-des-offenen-denkmals/

und auf der offiziellen Homepage zum Tag des offenen Denkmals

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/