News Ticker
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Europäische Mobilitätswoche 2025: Aktionen in Warendorf

16. September - 22. September

Vom 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt – die größte Kampagne der Europäischen Kommission zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Auch die Stadt Warendorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Angeboten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, neue Formen der Mobilität auszuprobieren.

Hintergrund: Was ist die Europäische Mobilitätswoche?

Die EMW findet seit 2002 jedes Jahr im September statt. Städte und Gemeinden in ganz Europa nutzen die Aktionswoche, um nachhaltige Mobilität erlebbar zu machen – von neuen Fahrradwegen über Carsharing-Angebote bis hin zu kreativen Mitmachaktionen. Ziel ist es, langfristig klimafreundliche Verkehrssysteme zu etablieren und die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.

Im Jahr 2024 beteiligten sich 2.766 Städte und Gemeinden aus 45 Ländern an der Aktionswoche. In Deutschland waren es 196 Kommunen, davon 109 in NRW. Im Verbandsgebiet des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) nahmen 50 Kommunen teil – darunter auch Warendorf.

Auch in Warendorf sind zur Mobilitätswoche 2025 verschiedene Aktionen geplant:

Kostenlose Fahrten im ÖPNV

Es werden zur Mobilitätswoche kostenlose Einzeltickets für Bus und Bahn über die BuBiM-App (Bus und Bahn im Münsterland) ausgegeben. Dazu müssen sich ÖPNV-Nutzende die App auf das Smartphone laden, sich registrieren, die passende Verbindung aussuchen, das Einzel-Ticket anwählen und bei der Zahlungsart den Gutscheincode „EMW2025“ eingeben – und kostenlos fahren!

Ampelquiz

An ausgewählten Standorten in Warendorf werden Schilder mit Fragen rund um das Thema Mobilität angebracht. Die Antworten finden sich jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite – ein spielerischer Anreiz, sich mit Mobilitätsthemen zu beschäftigen.

Aktionstag Mobilität am 20. September

Unter dem Motto „Zwischen den Emsbrücken“ findet von 10 bis 14 Uhr ein Aktionstag rund um das Thema Mobilität statt. Mit dabei sind unter anderem die RVM, die Bürgerbusse Warendorf Nord und Süd, der Runde Tisch Radverkehr, die Verkehrswacht, der Stadtsportbund sowie die Stadt Warendorf/Tourist-Information.

Neben Informationsständen können Besucherinnen und Besucher auch Rikschafahrten ausprobieren, an einer Kreidemal-Aktion teilnehmen und E-Autos besichtigen. Für das leibliche Wohl sorgt das Coffeebike der Kosterei, Kinder können sich zudem auf einer Hüpfburg austoben.

Einladung an die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Warendorf lädt alle Interessierten herzlich ein, die Angebote der Europäischen Mobilitätswoche zu nutzen und die Vielfalt nachhaltiger Mobilität kennenzulernen.

Bürgermeister Peter Horstmann: „Ich freue mich, dass die Stadt Warendorf sich auch in diesem Jahr an der europäischen Mobilitätswoche beteiligt. Insbesondere der Aktionstag am Samstag, 20.09., der mit dem Runden Tisch Radverkehr organsiert wird, bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich über die vielfältigen Mobilitätsangebote in der Stadt zu informieren.“

Die Aktionen bieten die Gelegenheit, Neues auszuprobieren, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen Beitrag zu einer klimafreundlichen Zukunft zu leisten.

Details

Beginn:
16. September
Ende:
22. September

Veranstaltungsort

Warendorf