News Ticker

Erfolgreicher Saisonstart für Warendorfs Schwimmer

Am vergangenen Wochenende startete das 26-köpfige Team von Warendorfs Schwimmabteilung beim 40. Heinz-Lenfert-Pokal in Ahlen in die neue Saison. Nach bereits einigen intensiven Trainingswochen war die Grundlage für den ersten Wettkampf geschaffen und die Athleten zeigten bereits einige gute Leistungen.

Erstmals für die WSU am Start war Delphine Schneider (Jg. 2015) und sie überzeugte direkt vollkommen. Bei fünf Starts konnte sie doppelt Silber gewinnen und dreifach ganz oben auf dem Podest stehen. Auch neu dabei war Theresa Bellmann (Jg. 2011). Sie konnte sich ebenfalls bereits in sehr guter Form zeigen, denn mit fünf ersten Plätzen, sowie vier neuen persönlichen Bestzeiten starten nur die wenigsten in die neue Saison. Zudem gelang es ihr sogar das 50m Rücken Finale der offenen Klasse in 32,82 Sekunden auf Platz zwei zu beenden. 

Maren Altenau (Jg. 2016) freute sich Edelmetall über die 50m Schmetterling, sowie die 200m Brust und Lagen. Katja Altenau (Jg. 2014) konnte sich zudem auf jeder geschwommenen Strecke über eine neue persönliche Bestmarke freuen, was einen perfekten Saisonstart ausmacht. Auch Jule Reisch (Jg. 2015) genoss ihren ersten Wettkampf in der neuen Saison. Mit vielen neuen Strecken im Plan und bereits einigen guten Platzierungen schrammte sie nur knapp am Treppchen vorbei. 

Auch die Schwimmer die schon länger dabei sind konnten bereits jetzt gute Zeiten ins Becken bringen. Hanne Wiemann (Jg. 2012) beispielsweise schaffte es neben vier neuen Bestzeiten auch zu Silber über die 50m Rücken in 41,57 Sekunden. Nora Borgmann gelang es in der gleichen Altersklasse Bronze über die 100m Freistil und Silber über die 100m und 200m Rücken ergattern. Für Clara Sachse (Jg. 2010) war es ein sehr erfolgreiches Wochenende, denn in 3:08,93 Minuten schwamm sie bereits zu Beginn der Saison über die schwierige 200m Strecke eine Bestzeit und holte so den dritten Platz. Zudem landete sie noch vier weitere Male auf dem Podest. Moritz Warnecke (Jg. 2011) wird Warendorfs neuer Spezialist über die Mittelstrecken. Bereits am Samstag setzte er über die 200m Freistil in 2:18,68 Minuten eine klare neue Bestmarke und belegte damit den ersten Platz seiner Altersklasse. Am Sonntag gelang es ihm zusätzlich noch eine super zeit über die 400m Freistil zu schwimmen, bei dem die Zeit nach 4:53,67 Minuten stoppte. Ebenfalls sehr gut über die 200m Freistil war auch Paul Weißen (Jg. 2010) der in 2:01,43 Minuten eine enorme Leistung abgerufen hat. Noch besser gelangen ihm allerdings die 50m Rücken die er in 27,40 Sekunden beendete, was einen neuen Vereinsrekord der WSU bedeutete. Diesen verbesserte er im offenen Finale erneut auf 27,31 Sekunden und landete somit auf Rang zwei.

Insgesamt ein sehenswerter Auftritt zum Saisonstart mit insgesamt 58 Podestplatzierungen und gleich einem doppelt gebrochenen Vereinsrekord.

Foto: WSU