News Ticker

Der Telgter Kulturherbst wird bunt: Am 20. September startet das neue Kulturprogramm im Bürgerhaus

Abwechslungsreich, überraschend und mitreißend: Der Telgter Kulturherbst und -winter wird bunt. Am 20. September startet das neue Kulturprogramm im Bürgerhaus. Bewährtes, Neues, bekannte Namen aber auch auf unbekanntere, frische Talente – die Kulturabteilung setzte auf eine spannende Mischung. Erstmals gibt es beim Erwerb der Tickets die Möglichkeit, Dreier-Bundles zum Sonderpreis zu buchen, damit kann man bis zu 10 Euro sparen. Karten für alle Veranstaltungen gibt es direkt bei Tourismus + Kultur (Kapellenstraße 2, Telgte) oder online über reservix.de.

Das Programm ist im Kulturspiegel 2025/26 einzusehen. Er liegt bei Tourismus + Kultur (Kapellenstr. 2) aus, außerdem ist er online auf https://www.telgte.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/kulturprogramm/ zu finden.

Comedy, Kabarett und Special

Den Anfang macht Simone Solga: Am 20. September gastiert die beliebte Kabarettistin mit ihrem Programm „Ist doch wahr!“ in Telgte. Sie weigert sich den ganzen Unfug unserer Zeit ernst zu nehmen und schreibt in ihrer Programmankündigung: „Das Leben ist einfach zu schön, zu kurz und viel zu lustig, um es sich von den Bekloppten mies machen zu lassen.“   

Passend zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Telgte-Polancia Zdrój wird der Stand-up-Comedian Steffen Möller am 25. September 2025 ins Bürgerhaus kommen. Der Titel seines Programms: „Präsident von Polschland“. Und Polschland ist – natürlich – die perfekte Mischung aus Polen und Deutschland. 

Für Eltern und Jugendliche empfiehlt sich am 9. Oktober 2025 ein Besuch beim Spiegel-Bestseller-Autoren Matthias Jung. In seinem Programm „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ gibt’s komische Beobachtungen, wissenschaftliche Einordnung und Tipps und Tricks für Erziehungsberechtigte und Teenager.

Immer wieder gern gesehener Gast in Telgte: Jürgen Becker. Der Kabarettist präsentiert am 7. November 2025 sein Programm „Deine Disco. Geschichten in Scheiben – wie Musik Politik macht“. 

Am 21. November 2025 kommt die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises, Eva Eiselt, mit „Jetzt oder sie“ ins Bürgerhaus und mit Thilo Seibel kann sich das Publikum am 5. Dezember 2025 auf seinen pointierten Jahresrückblick 2025 freuen. 

Konzerte und Musik

Musikalisch ist das Programm breit aufgestellt. Die Kammerkonzerte vom Kultur-Freundeskreis sind dabei, außerdem Sängerinnen wie Anne Klare (11. Oktober) mit ihrem hintergründigen Programm „Glück“, die Band Kick La Luna (25. Oktober) und der Pop-Chor nolimit (22. November).

Theater: Romantisch und weihnachtlich 

Das Westbeverner ThekenTheater bringt am 13. Dezember 2025 mit dem Weihnachtsstück „Wir erreichen in Kürze ‚O du fröhliche‘“ eine romantische Komödie aus der Feder von Katrin Jäger auf die Bühne. Es spielt in der Eurobahn zwischen Osnabrück und Münster und hält jede Menge Happy-Ends bereit (fast ausverkauft). 

Das Achja!-Theater erzählt am 14. Dezember 2025 die Geschichte „Motte will Meer – Weihnachtsedition“ für Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren. 

Mehr Informationen unter: 

Tourismus + Kultur Telgte
Kapellenstraße 2
48201 Telgte
Tel.: 02504/690100
tourismus@telgte.de
www.telgte.de

Fotos: Stadt Telgte