News Ticker

XIX. Warendorfer Gastroenterologie-Seminar mit großem Erfolg – Abschied von Prof. Dirk Domagk

Das XIX. Warendorfer Gastroenterologie-Seminar lockte am vergangenen Mittwoch rund 75 Fachärztinnen und -ärzte sowie Interessierte ins Warendorfer Hotel Im Engel. Hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland präsentierten aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen.

Den Auftakt machte Prof. Dominik Bettenworth (Münster) mit einem Überblick über den Stand der Forschung zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Es folgten spannende Vorträge von Prof. Raf Bisshops (Leuven, Belgien) zur Behandlung von Barrett-Ösophagus, von Prof. Dirk Domagk (Warendorf) zur Rolle endoskopischer Verfahren in der Palliativmedizin sowie von Prof. Christian Gerges (Krefeld) zu neuen Methoden der Gallenwegs-Spiegelung.

Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, mit den Experten zu diskutieren und sich im persönlichen Austausch zu vernetzen.

Besonders emotional war der Abend, da es das letzte Seminar unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Domagk war. Nach vielen erfolgreichen Jahren als Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Josephs-Hospital Warendorf verlässt er das Haus zum Ende des Jahres. Sein Engagement hat das Warendorfer Gastroenterologie-Seminar über viele Jahre hinweg geprägt und zu einem festen Bestandteil des medizinischen Fortbildungskalenders gemacht.

Ein Glas Wein auf einen erfolgreichen Abend: Prof. Raf Bisschops, Prof. Dominik Bettenworth, Prof. Dirk Domagk und Prof. Christian Gerges (von links).

Foto: JHW