
Am Samstag den 20.09. trafen sich 18 reiselustige Männer mit ihren Fahrrädern und E-Bikes in Füchtorf bei schönstem Wetter auf dem Tie. Das Ziel ihrer zweitägigen Tour war wie in jedem Jahr nur den Orga Team der Tour bekannt und es sollte auch so bis abends bleiben. Pünktlich um 8 Uhr startete die Gruppe auf zu ihrem unbekannten Ziel. Auf ein Begleitfahrzeug wird seit Jahren bewusst verzichtet Jeder kann nur so viel an Proviant und Zeug mitnehmen, wie er selbst transportieren kann. Für das gemeinsame Frühstück wurde eine erste Pause in Warendorf eingelegt. Frisch gestärkt führte die Rute weiter über Ennigerloh vorbei an einigen Steinbrüchen nach Beckum zum Marktplatz. Danach ging es weiter über Pättkes und Waldwege nach Wadersloh. Dort fand zu unserer Überraschung eine Kirmes rund um die St. Margeretenkirche statt. Zeit für eine Pause. Das Tagesziel war nun nicht mehr fern. Zur Übernachtung ging es in den Kreis Soest nach Bad Waldliesborn. Da hatte morgens niemand darauf getippt. Nach dem gemeinsamen Abendessen klang der Abend gesellig aus.
Am Sonntag nach dem Frühstück startete die Gruppe Richtung Rheda- Wiedenbrück. Leichter Nieselregen und starker Gegenwind erschwerten den ersten teil der Fahrt. Nach ca. einer Stunde zeigte sich der Wettergott gnädig. Der Regen hörte auf und auch der Wind lies nach. Weiter ging es über Herzebrock nach Marienfeld. Nach der Mittagspause fuhren wir weiter Richtung Harsewinkel/ Greffen. Dort in der weiten Landschaft entdeckten wir den bis dahin für uns unbekannten Freistaat „Überems“. Ein schöner Platz zum Verweilen. Danach ging es bei gutem Wetter über Sassenberg nach Füchtorf. Alle Männer waren nach insgesamt etwas mehr als 150 Km in den Beinen gut zufrieden. Keiner hatte eine Panne, alle dankten dem Orga Team für die tolle Vorbereitung und freuten sich schon auf die nächste Kolpingmänner Tour 2026.
Foto: Kolping Füchtorf