Kursinhalte: Eigene Grenzen klar erkennen und einschätzen, im Ernstfall effektiv verteidigen
In diesem Jahr finden im Kreis Warendorf abermals die Coming-Out-Days statt. Vom 26.09.25 -12.10.25 bietet der Kreis an unterschiedlichen Orten queere Veranstaltungen an. Die Stadt Telgte hisst in diesem Zeitraum die Regenbogenflagge vor dem Rathaus.
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Telgte kooperiert mit der Organisation „vielfältiq“ und bietet am 7. Oktober einen Selbstverteidigungskurs FLINTA* (vulnerable Gruppen: Frauen, Lesben, intersexuell, nicht-binäre, trans und agender-Personen) unter Leitung von Rebecca Broermann an. Der Kurs ist für Teilnehmende ab 17 Jahren geeignet. Er findet in der Turnhalle der Marienschule (Immenweg 10) von 18 bis 21 Uhr statt. Anmeldungen per Email unter: gleichstellung@telgte.de.
Der Kurs gibt nicht nur praktische Techniken zur Abwehr in Gefahrensituationen, sondern stärkt vor allem auch das Selbstbewusstsein und die innere Sicherheit von den Teilnehmenden. Sie lernen, ihre eigenen Grenzen klar zu erkennen und einzuschätzen, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und sich im Ernstfall effektiv zu verteidigen.
Hintergrund zu den Coming-Out-Days:
Die Landesfachstelle blick* hat 2022 zum ersten Mal die Coming-Out-Days ins Leben gerufen und veranstaltet seitdem jedes Jahr die Aktionswochen rund um das Thema Coming Out. Mit vielen Akteur*innen in vielen Kreisen, Städten und Gemeinden in NRW umfangreiche Programme auf die Beine gestellt. Eingeladen waren und sind zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten ganz unterschiedliche Zielgruppen – Kids, Jugendliche, Erwachsene, Multiplikator*innen.
Link zum Programm: https://blick-landesfachstelle.de/coming-out-days/
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker