
Zum Reibekuchenessen trafen sich zu Beginn der Herbsttage Mitglieder der Kolpingsfamilie Warendorf. Eine Fahrradgruppe startete dazu in der Mittagszeit auf dem Marktplatz zu einer netten kleinen Tour in Richtung Norden. Schwierig gestaltete sich jedoch der Zeitplan, da zwei Münsterland Girostrecken den Weg kreuzten. Doch schon recht bald hatten die Teilnehmenden das Ziel den Hof Fährenkämper in Ostmilte bei passenden Witterungsbedingungen und ohne Wartezeit erreicht.
Auf dem Hof war alles gut bedacht vorbereitet. Und schon bald hatte der Hofherr auch die Blicke auf sich und den fleißigen Helfer gerichtet. Denn recht bald duftete es nach einem leckeren, einheitlichen Schmaus: Reibeplätzchen wurden gebacken. Die heißen Produkte, die knusprig und braun gebackenen Reibeplätzchen, fanden reichlich Abnehmer. Selbstverständlich wurde dazu auch noch passend Apfelmus und Schwarzbrot gereicht. Alle waren begeistert von dem leckeren Gericht. Eine westfälische Spezialität die es nicht jeden Tag und dazu in so großer Runde zu essen gibt. So verbrachte die mit großer Anzahl der beteiligten Gäste bei guter Stimmung und angenehmer Unterhaltung einen ausgedehnten schönen Nachmittag
von Franz-Josef Hälker
Reichlichen Absatz fanden die leckeren Reibeplätzchen für die Mitglieder der Kolpingsfamilie Warendorf. Der Erlös wird zur Freude von Christian Fährenkämper, Frank Korte und Ralf Erpenbeck (von links) in diesem Jahr an die Wärmestube gespendet.
Foto: Kolping