
In diesem Jahr feiert die Ortsgruppe Freckenhorst des Schäferhundvereins ein bemerkenswertes Jubiläum: 50 Jahre voller Hingabe, Leidenschaft und Freude an der gemeinsamen Arbeit mit Hunden. Dieses Jubiläum wurde im Rahmen des Sommerfestes am 6. September 2025 auf dem Hundeplatz in Freckenhorst mit rund 40 großen, kleinen, zwei- und vierbeinigen Gästen gefeiert – ein Event, das nicht nur die Tradition des Vereins ehrt, sondern auch die Entwicklung der letzten fünf Jahrzehnte widerspiegelte.
Früher: Schutzdienst und die Liebe zu den Schäferhunden
Als der Verein 1975 gegründet wurde, lag der Fokus auf dem Schutzdienst und der Ausbildung von Schäferhunden. Der Verein wurde in den Anfangsjahren vor allem durch die Leidenschaft der Gründer und Mitglieder sowie durch den ersten Vorstand bestehend aus Ulrich Rottenberg, Leo Mönnig, Heins Amsbeck, Heinz Dufhues und Johannes Schiller geprägt, die ihre Schäferhunde in verschiedenen Disziplinen förderten – vom Schutzdienst über Begleithundetraining bis hin zu Agility. Der Schutzdienst war damals ein wichtiger Bestandteil des Vereins, der durch präzises Training geschult und mit zahlreichen Preisen belohnt wurde: Hund-Mensch-Teams der SV OG Freckenhorst brillierten nicht nur auf Bezirksebene, sondern auch bei deutschen Meisterschaften!
Heute: Ein Verein für alle Rassen und viele Disziplinen
Mit der Zeit hat sich der Verein weiter entwickelt. Heute ist die SV OG Freckenhorst ein Verein für Hunde aller Rassen – egal ob mit einem Schäferhund, Labrador, Pudel oder Mischling: Der Verein öffnet seine Tore für alle Hunde und deren Besitzer, die eine gute Erziehung und ein respektvolles Miteinander mit ihrem Hund erleben und fördern wollen. „Ein Verein für alle Felle“ – dieser Slogan beschreibt die heutige Ausrichtung perfekt. Die Mitglieder sind heute nicht mehr im Schutzdienst aktiv, sondern betreiben mit Begeisterung Agility, Rally Obedience und Gehorsamstraining. Dabei steht der Spaß bei Hund und Mensch im Vordergrund.
Das Sommerfest: Ein Höhepunkt der Gemeinschaft
Das 50-jährige Jubiläum des Vereins wurde im Rahmen eines großen Sommerfestes gefeiert, das nicht nur die Vereinsgeschichte würdigte, sondern auch den Spaß und die Freude am Miteinander mit dem Hund in den Mittelpunkt stellte. Der Tag bot ein buntes Programm für Zwei- und Vierbeiner: von Geschicklichkeitsübungen für Hunde bis hin zum Hundetrick-Contest, einem Gehorsamswettbewerb für Hunde, dem Basteln von Hundespielzeug, einer Hüpfburg für die kleinen Gäste und einem gemütlichen Beisammensein der Mitglieder war für alle etwas dabei.
Das Sommerfest war nicht nur eine Gelegenheit, sich spielerisch zu messen, sondern auch, die jahrzehntelange Tradition des Vereins zu feiern. Die festliche Atmosphäre, das Lachen der Kinder und das Bellen der Hunde machten das Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Fazit: SV OG Freckenhorst – Ein Verein, der begeistert und verbindet
Der Schäferhundverein Ortgruppe Freckenhorst hat in den letzten 50 Jahren nicht nur die Entwicklung des Hundesports mitgestaltet, sondern auch eine einzigartige Gemeinschaft geschaffen, die von Vielfalt, Toleranz und Freude geprägt ist. Das Jubiläum und das Sommerfest haben einmal mehr gezeigt, dass der Verein nicht nur eine sportliche Institution ist, sondern auch ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Wissen geteilt und – vor allem – Spaß für Zwei- und Vierbeiner geboten wird.
Foto: Schäferhundeverein Freckenhorst