Zwei Tage mit dem E-Bike durchs Münsterland

Bei strahlendem Wetter startete die Kolpingsfamilie Milte zu einer zweitägigen E-Bike-Tour durchs Münsterland. Rund 140 Kilometer legte die Gruppe dabei zurück – mit vielen interessanten Stationen und geselligen Momenten.

Die diesjährige Route führte zunächst über Einen, Everswinkel, Alverskirchen und Drensteinfurt. Am Hof Vinke legte die Gruppe einen Zwischenstopp ein und erhielt Einblicke in den Betrieb sowie in die Haltung der freilebenden Ibérico-Schweine. Weiter ging es zur Kornbrennerei Gerbermann, wo Anne Gerbermann anschaulich über die Geschichte des Hofes berichtete – begleitet von einer kleinen Kostprobe der hauseigenen Spirituosen.

Auch eine Hofführung bei Henrik Schulze Wettendorf in Alverskirchen stand auf dem Programm. Hier erfuhren die Radlerinnen und Radler Wissenswertes über die Kulturwiesen und die dort stattfindenden Veranstaltungen.

Über den Schlosspark Drensteinfurt und vorbei am Wasserschloss Haus Venne erreichte die Gruppe schließlich nach rund 60 Kilometern das Tagesziel Werne. Dort wartete bereits Michael Nitzschke von der Kolpingsfamilie Werne für eine Stadtführung. Der Abend klang in geselliger Runde im Kolpinghaus und bei einem gemeinsamen Pizzaessen aus.

Am nächsten Morgen ging es früh weiter zum Wasserschloss Nordkirchen. Danach führte die Route zum Wasserschloss Haus Borg. Die letzten Kilometer der Tour verliefen vorbei an den eindrucksvollen Holzskulpturen von Ben Uhlenbrock und der bekannten „Bäänd-Bär“-Skulptur am Potsdamer Platz – ein Denkmal für den letzten in Westfalen erlegten Braunbären (1446).

Nach zwei erlebnisreichen Tagen kehrten die Teilnehmenden zufrieden zurück. Die Tour, organisiert von Ewald Wiesmann war für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis.

Foto: Kolpingsfamilie Milte