Der Kunstkreis Warendorf e.V.– gestern, heute, MORGEN
… so lautet der Titel einer Begleitveranstaltung zu zwei Ausstellungsprojekten im Westpreußischen Landesmuseum im Kloster Warendorf.
Mit drei Zeitzeugen der Anfangstage, dem langjährigen Kulturamtsleiter Horst Breuer, Richard Heine, Sohn des verstorbenen ersten Ersten Vorsitzenden Buchhändler Heinz Heine, der Generationen von Laurentianern durch die gedruckten Worte begleitet hat, sowie dem Gründungsmitglied und heutigen ersten Vorsitzenden Manfred Kronenberg. Alfred Smieszchala, unermüdlicher Leistungsträger des heutigen Kulturamts und Partner des heutigen Kunstkreises mit der zweiten Vorsitzenden Ursula de Rooy und der Galeristin und Kunsttherapeutin Veronika Witte als Vorstandsmitglied der jüngeren Generation ergänzen die Gesprächsrunde. Warum wurde der Kunstkreis vor 50 Jahren gegründet, wie entwickelte er sich, was macht er heute und wie erweiterte er zum Beispiel mit Kultourey und als Ausrichter des Warendorfer Papiertheaterfestivals sein Kulturverständnis und wo sieht er in seinem Jubiläumsjahr seine Aufgaben in der Zukunft.
Alte und neue Themen und Fragen die ihre Antworten finden, versprechen eine interessanten Abend mit und über einen der wichtigsten und aktivsten Kulturvereine der Stadt.
Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.
Ort: Medienraum der Westpreußischen Landesmuseums, Kloster Warendorf, Termin: Donnerstag, 9.Oktober 2025, 19:00 h
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker