Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Spaß – mit Sicherheit: Der 38. Freckenhorster Herbst wird nicht einfach, aber gut

10. Oktober - 12. Oktober

Wie in jedem Jahr wird sich Freckenhorst am zweiten Oktoberwochenende in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt verwandeln. Zum 38. Mal bietet der Freckenhorster Herbst dabei – neben seinen Partys, Musikveranstaltungen, Kirmes und mehr – ein Eldorado für alle Freunde spannender Trödelmärkte. Erneut mit der gewohnten Zahl von rund 700 Ständen, die vornehmlich von privaten Trödlern betrieben werden.

Dabei stand längere Zeit nicht einmal fest, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann, wie Dirk Nölker und Helmut Eismann von der Freckenhorster Werbegemeinschaft berichten. Das ohne Frage notwendige Sicherheitskonzept sei mit zwölf variablen und zwei festen Zufahrtssicherungen so aufwendig, dass die Werbegemeinschaft nicht in der Lage gewesen wäre, dies zu stemmen. Die Lösung: Da der traditionsreiche Freckenhorster Herbst als Kulturfest aufrechterhalten werden muss, greift die Stadt der Veranstaltung trotz klammer Kassen unter die Arme und hat die Betreuung des Sicherheitskonzepts übernommen. Nicht ganz uneigennützig, denn es stellt, verbunden mit den Erfahrungen aus der Illumination zu Mariä Himmelfahrt und der Pferdenacht, eine Art Blaupause für weitere städtische Veranstaltungen wie den Fettmarkt dar.

Das sehr streng geplante Konzept sieht nicht nur die übliche Vollsperrung der Warendorfer Straße vor, sondern zudem, dass die Trödelmeile während der Öffnungszeiten von 9:00 Uhr am Samstag (bzw. 10:00 Uhr am Sonntag) bis jeweils 18 Uhr ausnahmslos nicht befahren werden darf. Auch nicht von Trödelaktiven oder Anliegern! Ausschließlich Einsatzfahrzeuge können die Sperren passieren!

Denn der Spaß soll auch beim 38. Herbstwochenende vom 10. bis zum 12. Oktober im Vordergrund stehen. Den Anfang macht dabei der erste Autoscooter-Soccer-Cup, der schon am  Freitag um 15 Uhr den Auftakt bildet. Vier Teams zu je drei Mitgliedern werden dabei in fahrenden Fahrzeugen nicht nur gegeneinander antreten, sondern auch Tore erzielen müssen – ein Spektakel aus Geschwindigkeit, Geschick und viel Humor. Für den regulären Kirmesbetrieb wird der Scooter allerdings erst am Samstag öffnen.

Eine weitere Besonderheit stellt in diesem Jahr das kleine Riesenrad dar, immerhin hoch genug für interessante Blicke in die Umgebung. Es ist Teil der Innenstadtkirmes, die mit ihren in der Stiftsstadt verteilten Fahrgeschäften sowie kirmestypischen Leckereien für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgen will.

Auch Festwirt Frank Schröder hat besondere Angebote für die Gäste. Neben der charmanten Idee, ein sehr großes beheiztes Partyzelt mit transparentem Himmel auf dem Stiftsmarkt zu installieren, lädt er zudem zu einem Fußball-Dart-Turnier ein, das in genau diesem Festzelt stattfinden wird.

Geschafft: Das Programm für den 38. Freckenhorster Herbst steht. Frank Schröder, Helmut Eismann und Dirk Nölker freuen sich auf viele Besucher (v.li.)

Fotos: Rieder

_______________________

Das Programm im Überblick

Freitag, 10. Oktober

15.00 Uhr – 1. Freckenhorster Autoscooter-Soccer-Cup
Der Startschuss für ein einmaliges Spektakel: Acht Teams treten gegeneinander an – im Autoscooter wird gedribbelt, gerempelt und natürlich um Tore gekämpft. Spannung, Tempo und jede Menge Spaß garantiert.

19.30 Uhr – Barney Rockabilly & Dimi on the Rocks
Rock ’n’ Roll pur im Festzelt auf dem Stiftsmarkt! Mitreißende Live-Musik sorgt für einen energiegeladenen Auftakt ins Festwochenende.

Samstag, 11. Oktober

ab 6.00 Uhr – Trödel-Frühstück bei Bäckerei Reeken
Frühaufsteher stärken sich in gemütlicher Atmosphäre, bevor der große Trödeltag beginnt. Hier findet sich auch das Marktbüro

9.00 Uhr – Eröffnung des großen Trödelmarkts
Mehr als 700 Stände füllen die Straßen der Innenstadt – ein Eldorado für Schatzsucher, Sammler und Schnäppchenjäger.

10.45 Uhr – Orchesterverein Freckenhorst
Der musikalische Auftakt auf dem Stiftsmarkt – traditionell und stimmungsvoll.

11.00 Uhr – Traditioneller Fassanstich
Zum 24. Mal wird ein verdientes Gemeindemitglied das erste Bierfass anstechen. Im Anschluss lädt der neue Kiepenkerl Leo Buller zum Stadtrundgang ein.

11.00 Uhr – Offizielle Kirmeseröffnung
Mit dem Fassanstich beginnt auch das bunte Kirmestreiben in der Innenstadt,

18.30 Uhr – Party im Festzelt
DJ Daniel und DJ Sebi bringen das Zelt zum Beben – mit Kult-Hits aus der Schlagerwelt und Klassikern der 80er und 90er ist beste Partystimmung vorprogrammiert.

Sonntag, 12. Oktober

7.00 Uhr – Trödel-Frühstück bei Bäckerei Reeken
Ein entspannter Start in den Sonntag mit Kaffee und frischen Brötchen. Hier findet sich auch das Marktbüro.

10.00 Uhr – Trödelmarkt
Die Stände öffnen erneut ihre Tore – ein weiterer Tag mit der Chance zum Stöbern, Handeln und Entdecken.

11.00 Uhr – Kirmes in der Innenstadt
Die Fahrgeschäfte drehen weiter ihre Runden

12.00 Uhr – Fußball-Dart-Turnier
Zielsicherheit gefragt: Im beheizten Festzelt wartet eine überdimensionale Dartscheibe – ob im Team oder als Zuschauer, hier kommt jeder auf seine Kosten.

17.30 Uhr – Das Abendkonzert des BFF Brass setzt einen fröhlichen Schlusspunkt

Details

Beginn:
10. Oktober
Ende:
12. Oktober

Veranstaltungsort

Freckenhorst
Freckenhorst, Google Karte anzeigen