
Angeleitete Meditationen in der LVHS Freckenhorst
„Atemmeditationen, Gesangsmediationen, Stille Meditationen und vieles mehr“ lautet das Thema eines Seminarangebots, das die LVHS Freckenhorst am Wochenende Freitag, 14. November bis Sonntag, 16. November 2025 anbietet. Meditation, das Stillwerden und Abstand nehmen vom Alltag, öffnet die Türen zu mehr Selbstvertrauen und zur eigenen inneren Heilkraft. Verschiedene Meditationswege lernen die Teilnehmer an diesem Wochenende kennen. Referentin ist Lisa Kentrup, Dipl. Biologin und Meditationstherapeutin aus Warendorf
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.
Die Wirbelsäule in Balance bringen – Rückenarbeit mit der Alexander-Technik
Die Landvolkshochschule Freckenhorst bietet ein interessantes Gesundheitsseminar von Samstag, 29. November bis Sonntag, 30. November 2025 an Interessierte, die Körperhaltungs- oder Rückenbeschwerden präventiv oder nachsorgend lindern möchten. Die „Alexander-Technik“ bezieht sich auf ihren Begründer, den australischen Schauspieler und Körpertherapeuten Frederick Matthias Alexander, der bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Methode zur ganzheitlichen Ausrichtung von Bewegungs- und Handlungsmustern entwickelte. Die Methode schärft die Wahrnehmung für eigene Gewohnheiten und dabei gegebenenfalls eingeschliffene körperliche Fehlhaltungen, die sich durch Verspannungen, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen äußern. Die menschliche Körperwahrnehmung (u.a. die Kinästhesie) wird durch jahrelange Gewohnheiten geprägt. Die Beziehung zwischen Kopf, Hals, Nacken und Rumpf nimmt bei der Alexander-Technik eine zentrale Bedeutung ein. Referent ist der erfahrene Alexander-Technik-Lehrer Thomas Gwiasa aus Münster.
Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos unter 02581-9458-229 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.