
Aufgrund des traditionellen Fettmarkts und der Kirmes kommt es in der Warendorfer Altstadt rund um das Kirmesgelände zu Verkehrs- und Parkeinschränkungen.
Von den Vollsperrungen betroffen sind
seit Montag, 13. Oktober:
- der Parkplatz Zwischen den Emsbrücken (oberer Lohwall),
- der Parkplatz Lohwall/ Linnenwiese,
ab Freitag, 17. Oktober:
- die Emspromenade
- der Parkplatz Emspromenade
- der Parkplatz Wilhelmsplatz
ab Samstag, 18. Oktober:
- die Bleichstraße zwischen Münsterwall und Badestraße
Zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher wird das Kirmesgelände durch ein Zufahrtschutzsystem gesichert. Die Sperren sind zu folgenden Zeiten aktiv:
- Samstag, 18. Oktober, in der Zeit von 15:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober, in der Zeit von 12:00 bis 22:00 Uhr
- Montag, 20. Oktober, in der Zeit von 15:00 bis 22:00 Uhr
- Dienstag, 21. Oktober, in der Zeit von 15:00 bis 22:00 Uhr
- Mittwoch, 22. Oktober, in der Zeit von 10:00 bis 22:00 Uhr
Am Fettmarkt-Mittwoch (22. Oktober) und am Vorabend kommt es zusätzlich durch den Altstadt-Trödelmarkt zu weiteren Sperrungen. Die Zufahrt in die Altstadt ist in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr nicht möglich.
Betroffen sind die Straßen
- Osttor,
- Freckenhorster Tor,
- Münstertor und
- Zwischen den Emsbrücken.
Das Kirmesgelände bleibt am Fettmarkt-Mittwoch bis zum Abend geschützt.
Am Fettmarkt-Mittwoch stehen den Besucherinnen und Besuchern Parkmöglichkeiten auf dem Kirmesparkplatz am Wiesengrund und zusätzlich auf Parkflächen an der Reitanlage Josephshof (Höhe Sassenberger Str. 43) zur Verfügung. Anreisende werden gebeten, die örtlichen Ausschilderungen zu den Parkplätzen zu beachten.
Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt mit Parkausweis können kostenlos auf dem Kirmesparkplatz (Wiesengrund) oder auf dem Schulhof der Overberg-Grundschule (Barentiner Straße) parken. Wer keinen Anwohner-Parkausweis besitzt, kann beim Team Veranstaltungen und Stadtwerbung der Stadt Warendorf (Standort: Historisches Rathaus, Markt 1) zu den üblichen Geschäftszeiten einen kostenlosen Parkgutschein erhalten. Zudem werden die Parkgutscheine am mobilen Marktbüro auf der Kirmes ausgegeben.