Seit nunmehr 35 Jahren ist der Senioren-Freizeit-Kreis fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Warendorf. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsam“ wurde der Verein im Jahr 1990 gegründet – mit dem Ziel, älteren Menschen die Möglichkeit zu bieten, in Gemeinschaft aktiv und gesellig zu bleiben. Die offizielle Gründung fand am 18. November 1990 in der Gaststätte „Buller“ statt. Initiator und erster Vorsitzender war damals Werner Triebkorn, der den Verein bis 1998 leitete. Ihm folgten Christa Triebkorn (1998–2008), Maria Bernzen (2008–2016), Wolfgang Stücker (2016–2023) und seit dem vergangenen Jahr führt Ralf Holthaus den Verein als Vorsitzender. Zum aktuellen Vorstand gehören außerdem Dr. Hartmut Bauer (stellvertretender Vorsitzender), Charlot Uhle, Inge Walz, Ursula Plengemeyer und Roswitha Thomas. Heute zählt der Senioren-Freizeit-Kreis rund 60 aktive Mitglieder. Auf dem Programm stehen regelmäßig Kegelabende, Spiel- und Geburtstagsnachmittage, Radtouren sowie kleine Ausflüge und Feste. Die Aktivitäten sollen nicht nur Freude bereiten, sondern auch der geistigen und körperlichen Fitness dienen.
Ein besonderes Highlight steht nun im November bevor: Am Samstag, 22. November 2025, feiert der Verein sein 35-jähriges Bestehen im Rahmen eines Herbstfestes. Beginn ist um 15.00 Uhr im FreiRaum in Warendorf. Zu diesem Anlass sind alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer herzlich eingeladen.
Neben dem Jubiläumsfest finden im November die gewohnten Termine des Vereins statt:
• Spiel- und Geburtstagsnachmittag: Freitag, 07.11.2025, 15.00 Uhr, FreiRaum
• Kegeln: Donnerstag, 13.11.2025, und Freitag, 16.11.2025, jeweils 17.00 Uhr, Dreibrückenhof
• Radtouren: vorerst ausgesetzt oder nach Absprache
