Spannung, Sportsgeist und geselliges Miteinander prägten die 53. Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SC Hoetmar, die kürzlich in der Sporthalle der Grundschule ausgetragen wurden. In insgesamt zwölf Wettkampfklassen kämpften die Spielerinnen und Spieler um Pokale, Urkunden und sportliche Ehre. In diesem Jahr stand das Turnier zugleich im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Tischtennisabteilung des SC Hoetmar feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Entsprechend groß war die Freude des Vorstandsteams um Heike Kappelhoff, Marion Heuckmann und Alina Flaßkamp über die hervorragende Beteiligung.
Ein sportlicher Höhepunkt der Veranstaltung war das Finale der Herren-A-Klasse: Im Generationenduell traf der 23-jährige Jannik Stork auf den 67-jährigen Routinier Peter Huerkamp. Die Zuschauer sahen ein packendes Spiel mit sehenswerten Ballwechseln und spannenden Rallyes. Nach drei Sätzen setzte sich Stork verdient mit 3:0 durch und krönte sich damit zum Vereinsmeister. Die dritten Plätze belegten Johannes Bütfering und Ralf Beste.
Auch im Herren-Doppel wurde es hochklassig: Nach einem hart umkämpften Finale setzten sich Johannes Bütfering und Peter Huerkamp knapp mit 3:2 Sätzen gegen die Abwehrspezialisten Tono Huerkamp und Walter Flaßkamp durch. Bei den Damen triumphierte Heike Kappelhoff, die ihre starke Form der vergangenen Monate eindrucksvoll bestätigte und Alina Flaßkamp sowie Birgit Venns auf die Plätze verwies. Im Damen-Doppel gewannen Alina Flaßkamp und Inge Harbert den Titel, während Ulla Huerkamp und Heike Kappelhoff sich über Platz zwei freuten.
In der Mixed-Konkurrenz dominierten Heike Kappelhoff und Jannik Stork das Feld und sicherten sich souverän den Titel vor Alina Flaßkamp und Guido Ostrowski. Bei den Nichtaktiven-Herren setzte sich erneut ein bekanntes Gesicht durch: Georg Schwienhorst blieb ungeschlagen und gewann vor Elias Eersink und Henrik Schockmann. Im Nichtaktiven-Doppel holten sich Marius Tertilte und Henrik Schockmann den Titel durch einen Finalsieg gegen Ben Spielbrink und Tim Leuer. Bei den Damen-Nichtaktiv gewann Ingeborg Harbert vor Heike Suermann und Ulla Huerkamp.
Besonders erfreulich war das lebhafte Teilnehmerfeld im Nachwuchsbereich – ein starkes Zeichen für die Zukunft des Tischtennissports in Hoetmar. Während im Westdeutschen Tischtennisverband rund die Hälfte der Vereine keine Jugendmannschaften mehr stellen, bewiesen die Hoetmarer Talente ihr Können in gleich drei Altersklassen. In der Jugend U15 sicherte sich Luca Thüsing den Titel vor Jamal Miah, Felix Seifert und Saminur Miah belegten die dritten Plätze. In der Jungen-U13-Klasse gewann Matthias Krahn knapp vor Jalal Miah, während Tetjana Kobaly und Mika Bosse den dritten Platz teilten. Die Schnupperklasse schließlich entschied Jores Wieck für sich, gefolgt von Leonard Füllenkemper und Ben Schockmann.
Ein besonderer Moment war die Verleihung des Tönne-Huerkamp-Gedächtnis-Pokals, der für herausragendes Engagement im Hoetmarer Tischtennissport vergeben wird. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Jannik Stork. „Trotz seiner Jugend ist Jannik bereits ein wichtiger Baustein für unsere erfolgreiche Tischtennisabteilung. Er steht für sportliche Leistung, Einsatzbereitschaft und Vereinsgeist“, betonte Tono Huerkamp bei der Übergabe.
Mit einem gemütlichen Beisammensein klangen die traditionsreichen Vereinsmeisterschaften aus – ganz im Sinne des Gemeinschaftsgefühls, das den Tischtennissport in Hoetmar seit sieben Jahrzehnten prägt.

Foto: SC Hoetmar
Siegerliste 53. Tischtennisvereinsmeisterschaften SC Hoetmar:
Herren-A-Klasse:
Einzel:
1. Jannik Stork
2. Peter Huerkamp
3. Johannes Bütfering
3. Ralf Beste
Doppel:
1. Peter Huerkamp / Johannes Bütfering
2. Tono Huerkamp / Walter Flaßkamp
3. Felix Flaßkamp / Carsten Harbert
Damen-A-Klasse:
Einzel:
1. Heike Kappelhoff
2. Alina Flaßkamp
3. Birgit Venns
Doppel:
1. Alina Flaßkamp / Inge Harbert
2. Ulla Huerkamp / Heike Kappelhoff
3. Birgit Venns / Heike Suermann
Mixed:
1. Heike Kappelhoff / Jannik Stork
2. Alina Flaßkamp / Guido Ostrowski
3. Inge Harbert / Hermann Lütkehaus
3. Ben Spielbrink / Walter Flaßkamp
Nichtaktiv-Herren:
Einzel:
1. Georg Schwienhorst
2. Elias Eersink
3. Henrik Schockmann
Doppel:
1. Marius Tertilte / Henrik Schockmann
2. Ben Spielbrink / Tim Leuer
Nichtaktiv-Damen:
Einzel:
1. Inge Harbert
2. Heike Suermann
3. Ulla Huerkamp
Jugend-U 15:
Einzel:
1. Luca Thüsing
2. Janal Miah
3. Felix Seifert
3. Saminur Miah
Doppel:
1. Tetjana Kobaly / Jalal Miah
2. Janal Miah / Mika Bosse
3. Luca Thüsing / Felix Seifert
3. Ben Buschkötter / Matthis Krahn
Jugend-U 13:
Einzel:
1. Matthis Krahn
2. Jalal Miah
3. Mika Bosse
3. Tetjana Kobaly
Schnupperklasse:
Einzel:
1. Jores Wieck
2. Leonard Füllenkemper
3. Ben Schockmann
4. Tilo Brinkmann
5. Erik Mußenbrock
6. Leon Grauthoff
7. Thea Brinkmann
