Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (VDK) – Landesverband Nordrhein-Westfalen – führt auch in diesem Jahr wieder eine Haus- und Straßensammlung in Telgte durch. Die Sammlung findet in der Zeit vom 17. bis 20. November 2025 statt und wird von Soldatinnen und Soldaten des Stabsunterstützungsbataillons des I. DEU/NLD Corps durchgeführt.
Um einen Missbrauch auszuschließen, führen die Sammlerinnen und Sammler einen offiziellen Sammelausweis mit sich, der auf Verlangen vorgezeigt wird.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. pflegt im Auftrag der Bundesregierung mehr als 2,8 Millionen Gräber der Opfer beider Weltkriege auf über 800 Friedhöfen in 46 Staaten Europas und Nordafrikas.
Neben dieser Pflegearbeit engagiert sich der Volksbund mit dem Ziel der internationalen Verständigung in zahlreichen Jugend- und Schulprojekten in ganz Europa. Die vier eigenen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten werden jährlich von rund 20.000 Menschen besucht.
In der öffentlich zugänglichen Online-Datenbank „Gräbersuche online“ stellt der Volksbund mehr als fünf Millionen Einträge zur Verfügung und unterstützt so Angehörige, Forschende und Interessierte bei der Suche nach Kriegstoten.
Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage und des weiterhin andauernden Krieges in der Ukraine ist die Arbeit des Volksbundes wichtiger denn je.
Durch die Suche nach Kriegstoten und die Pflege deutscher Kriegsgräberstätten weltweit leistet der Volksbund einen bedeutenden Beitrag zur Versöhnung und Völkerverständigung.
Mit seiner historisch-politischen und friedenspädagogischen Bildungsarbeit setzt der Volksbund ein deutliches Zeichen für Frieden, Demokratie und Toleranz in Europa.
Der Volksbund bittet die Bevölkerung, sich auch in diesem Jahr durch eine Spende an der Sammlungsaktion zu beteiligen und damit die wichtige Arbeit für Erinnerung, Frieden und Verständigung zu unterstützen.

