News Ticker

Unternehmen für Berufserkundungstag gesucht: Schüler*innen des MSMG drehen Imagefilme in Telgter Betrieben 

Foto: Stadt Telgte

Das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium (MSMG) Telgte sucht Unternehmen aus Telgte, die bereit sind, am Berufserkundungstag am 18. Februar 2026 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 in ihren Betrieb hineinschnuppern zu lassen.

Im Rahmen dieses besonderen Projekts sollen die Jugendlichen nicht nur die Anforderungen und Aufgaben verschiedener Berufsfelder kennenlernen, sondern ihre Eindrücke filmisch festhalten. Aus dem Video-Material entstehen Imagefilme, die die teilnehmenden Betriebe kostenfrei für ihre Öffentlichkeitsarbeit, etwa auf ihrer Homepage oder in den sozialen Medien, nutzen dürfen.

Das Projekt verbindet Berufsorientierung und Kunstunterricht auf einzigartige Weise und wird seit 2011 erfolgreich im Rahmen des Telgter Modells (www.telgter-modell.de) umgesetzt. Die bisherigen Filme überzeugten durch hohe Qualität und Kreativität. Eine öffentliche Präsentation der Imagefilme ist ggf. für den Frühsommer 2026 im Schulzentrum geplant.

Gesucht werden Betriebe aller Branchen, die bereit sind, am 18. Februar 2026 eine Schülerin oder einen Schüler, gern auch mehrere, für einen Tag aufzunehmen und ihnen Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler filmen dabei nur nach vorheriger Absprache, sodass jedes Unternehmen selbst festlegt, welche Bereiche gezeigt werden dürfen.

Interessierte Unternehmen werden gebeten, sich bis Ende November beim städtischen Wirtschaftsförderer, Andreas Bäumer, telefonisch unter 02504/13298 oder per Email unter andreas.baeumer@telgte.de zu melden.

Die betreuenden Lehrerinnen Anja Kreysing, Lisa Terhürne und Luisa Komm freuen sich gemeinsam mit der Stadt Telgte über viele engagierte Unternehmen, die jungen Menschen Einblicke in ihre Berufswelt ermöglichen und dabei zugleich ihr eigenes Unternehmen kreativ in Szene setzen möchten.