News Ticker
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Warendorfer Weihnachtswäldchen – Adventszauber in historischer Kulisse

28. November - 14. Dezember

Draußen Minusgrade und sonniges Winterwetter, drinnen der Duft von Tannengrün, Zimt und frisch gebackenem Weihnachtsgebäck: Für viele Warendorferinnen und Warendorfer beginnt die Adventszeit mit dem Start des traditionellen Warendorfer Weihnachtswäldchens. Am Freitag, 28. November 2025, ist es wieder soweit – um 17 Uhr wird das beliebte Adventsdorf feierlich eröffnet.
Der stimmungsvolle Markt, der bis zum 14. Dezember 2025 in der historischen Altstadt stattfindet, verwandelt den Platz rund um das Rathaus erneut in ein festliches Budendorf mit echtem Kunsthandwerk, liebevoll geschmückten Hütten und einem kleinen Tannenwald im Zentrum. Zur Eröffnung werden traditionell die Feuer- und Nachtwächter vereidigt, die während der Adventswochen über den Markt wachen. Livemusik sorgt für den passenden Auftakt in die Vorweihnachtszeit.

Kleiner Wald – große Vielfalt
Das Weihnachtswäldchen lebt von seinem besonderen Ambiente:
Zwischen Tannenduft, Lichterglanz und Holzbuden lädt der Gastrobereich im Herzen des Wäldchens zu Glühwein, Punsch, heißem Kakao und vielen winterlichen Spezialitäten ein. Für Kinder gehören das tägliche Stockbrotbacken am offenen Feuer, Bastelangebote und das Vorlesen im Lesepavillon zu den Höhepunkten.
Ruhige Zonen schaffen Raum für besinnliche Momente, während ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kunsthandwerk und Geschichten den Alltag für eine Weile vergessen lässt. Allabendlich beschließt der Nachtwächter den Kunsthandwerkermarkt, begleitet von den festlichen Klängen der Rathausbläser.
Unterstützt und gefördert wird das Warendorfer Weihnachtswäldchen seit vielen Jahren von der Volksbank Münsterland eG.

Öffnungszeiten, 28.11.–14.12.2025
• Mo–Do: 15–20 Uhr
• Fr: 15–22 Uhr
• Sa: 11–22 Uhr
• So: 11–20 Uhr
Die Kunsthandwerkstände sind täglich bis 20 Uhr geöffnet.

Tägliches Programm
• 11:30 Uhr – Mittagstisch
• bis 19 Uhr – Stockbrotbacken
• 15:30 Uhr – Basteln
• 16:00 Uhr – Kunsthandwerk-Vorführungen
• 16:00 Uhr – Erzählbänke
• 17:00 Uhr – Vorlesen für Kinder im Lesepavillon
• Gewinnspiel: „Weihnachtssymbole“

Stadtführungen
• Weihnachtliche Altstadtführung: Fr–So, jeweils 15:30 Uhr ab Rathaus
• Nachtwächterführung: 6. & 13. Dezember, 18 Uhr ab Rathaus

Besondere Aktionen
• 28.11., 17 Uhr: Feierliche Eröffnung mit Livemusik & Vereidigung der Nacht- und Feuerwächter
• Verkaufsoffener Wintersonntag mit Aktionen in der Altstadt
• „Warendorfer Weihnachtsplätzchen“ – Kunst & Kultur in Museen, Galerien und Ateliers der östlichen Altstadt
• Weihnachtsmarkt im Westpreußischen Landesmuseum
• 13.12.: „Warendorfer Hüttengaudi“
• Winterparty auf dem Weihnachtswäldchen
• Aprés-Ski-Partys in teilnehmenden Kneipen der Altstadt
• 14.12.: Stimmungsvolles Finale
• Livemusik der Warendorfer Stadtkapelle
• Abgabe der Tannenbäume ab 19:15 Uhr zugunsten der Aktion Kleiner Prinz

Anreise & Parken
Für Gäste von auswärts ist die Anreise unkompliziert: Warendorf ist gut mit Bus und Bahn erreichbar. Für PKW und Busse stehen kostenlose Parkplätze auf der Linnenwiese / Lohwall zur Verfügung.

Fotos: Stadt Warendorf

Details

  • Beginn: 28. November
  • Ende: 14. Dezember

Veranstaltungsort