Warendorf – Wenn am ersten Advent das große Scheunentor bei Silke Schulze Zumloh in warmes Licht getaucht wird, wissen Nachbarn und Spaziergänger: Der „Lichterzauber“ ist zurück. Seit fünf Jahren baut die 54-jährige Warendorferin ihre eindrucksvolle Weihnachtskrippe eigenhändig – eine liebevolle Handarbeit, die jedes Jahr zahlreiche Menschen anzieht.
Die gelernte Zahnarzthelferin entdeckte ihr Hobby erst 2017, als sie endlich Platz für die Arbeit mit Holz hatte. „Mit einer Stichsäge fing es an“, erzählt sie. „Nach und nach kamen Kreissäge, Schleifer und andere Geräte dazu.“ Die Figuren der Krippe – jede einzeln gefertigt und mit Lichterketten versehen – entstehen meist in den Sommermonaten. „Wie viele Stunden ich daran sitze, kann ich gar nicht sagen. Es macht mir einfach Spaß.“
In diesem Jahr erhielt die Krippe einen neuen leuchtenden Stern, nachdem der alte ausgedient hatte. Traditionell bringt Silke Schulze Zumloh die gesamte Installation pünktlich zum 1. Advent mit Unterstützung ihres Mannes am Scheunentor an. Beleuchtet wird sie in den frühen Morgenstunden und abends – ein Anblick, der regelmäßig für positive Rückmeldungen sorgt, auch von völlig Unbekannten.
Zum Lichterzauber gehören inzwischen auch Weihnachtskarten mit einem professionellen Foto der Krippe, aufgenommen von Markus Austerhoff. Erhältlich sind sie im Hofladen Austermann.
Besonders am Herzen liegt Silke Schulze Zumloh ihre jährliche Spendenaktion. In diesem vierten Jahr gehen die Einnahmen an die Jugendarbeit des THW Warendorf. Die Idee kam ihr, nachdem Jan Fischer vom THW ihre Krippe in diesem Jahr mit zusätzlichen Lichteffekten versehen hatte. „Da dachte ich: Wenn er mir so hilft, möchte ich gerne etwas zurückgeben.“
Die Aktion hat inzwischen Tradition: In den vergangenen Jahren gingen die Spenden an „Aktion Lichtblicke“, die Heinrich-Tellen-Schule sowie den Verein „Kleiner Prinz“. Und jedes Jahr konnte der Erlös gesteigert werden.
Wer den Lichterzauber erleben oder die Spendenaktion unterstützen möchte, findet die Krippe ab sofort am bekannten Platz an der B64 zwischen Warendorf und Telgte (Abfahrt Richtung Hofladen Austermann). Silke Schulze Zumloh freut sich über jeden Besucher – und über jedes Leuchten in den Augen derjenigen, die stehen bleiben und staunen.


