News Ticker

Integrationserfolg: Gehörloser nutzt neue Chance im Job

Durch die intensive Unterstützung des Jobcenters Kreis Warendorf hat der 48-jährige Ali Bulut aus Ahlen nach fast neun Jahren ohne sozialversicherungspflichtige Beschäftigung den Weg zurück ins Arbeitsleben gefunden. Als Helfer im Bereich Kunststoff/Kautschuk unterstützt er seit dem 1. August 2025 die Firma ITA-Profile in Ennigerloh-Westkirchen.

Der Start in die neue Aufgabe war dabei keineswegs selbstverständlich: Ali Bulut bringt eine Schwerbehinderung mit und verständigt sich ausschließlich in türkischer Gebärdensprache. Die Integrationsfachkräfte des Jobcenters prüften daher genau, welche individuelle Förderung Ali Bulut benötigt und welche Ressourcen dafür eingesetzt werden können.

Das Jobcenter begleitete ihn über den gesamten Prozess hinweg – von der Aktivierung über die Qualifizierung bis hin zur erfolgreichen Vermittlung. So hat es das Jobcenter ermöglicht, dass Herr Bulut über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein an einer Qualifizierungsmaßnahme für Hörgeschädigte teilnehmen konnte und in diesem Rahmen ein Praktikum absolvierte, dass schließlich den Übergang in Beschäftigung ermöglichte.

Für die tägliche Zusammenarbeit bedeutet das eine besondere Herausforderung – sowohl für ihn selbst als auch für seine Kolleginnen und Kollegen. Die Verständigung erfolgt ausschließlich über digitale Übersetzungshilfen. Dass dies im Arbeitsalltag nicht immer leicht ist, zeigt umso mehr, wie viel Offenheit, Geduld und gegenseitiges Vertrauen auf beiden Seiten vorhanden ist.

Der Arbeitgeber hat mit seiner Entscheidung ein klares Signal für gelebte Inklusion gesetzt. Er beweist, dass Integration auch dann möglich ist, wenn die Rahmenbedingungen zunächst schwierig erscheinen. Damit wird das Unternehmen zu einem wichtigen Vorbild, wie Teilhabe am Arbeitsleben erfolgreich gestaltet werden kann. Das Jobcenter unterstützt diesen Einsatz gezielt und finanziell: Durch einen zweijährigen Eingliederungszuschuss werden mögliche Einarbeitungshürden abgefedert und die nachhaltige Beschäftigung von Herrn Bulut gefördert.

Dieses Beispiel macht deutlich: Wenn individuelle Förderung, betriebliche Offenheit und die Unterstützung des Jobcenters zusammenspielen, kann auch nach langer Zeit der Arbeitslosigkeit ein Neuanfang gelingen, von dem alle Beteiligten profitieren.

Christian Steinberg (v. l., Geschäftsführer ITA-Profile), Ali Bulut, Nicolai Lade (Arbeitgeberservice Jobcenter) und Nico Hartlich (Teamleitung Jobcenter) sind stolz auf den gemeinsamen Integrationserfolg.

Foto: Kreis Warendorf